Bⁿrgerliches Gesetzbuch

Erstes Buch. Allgemeiner Teil

Erster Abschnitt. Personen

Erster Titel. Natⁿrliche Personen

Zweites Buch. Recht der SchuldverhΣltnisse

Erster Abschnitt. Inhalt der SchuldverhΣltnisse

Erster Titel. Verpflichtung zur Leistung

Zweiter Titel. Verzug des GlΣubigers

Zweiter Abschnitt. SchuldverhΣltnisse aus VertrΣgen

Erster Titel. Begrⁿndung. Inhalt des Vertrags

Zweiter Titel. Gegenseitiger Vertrag

Dritter Titel. Versprechen der Leistung an einen Dritten

Vierter Titel. Draufgabe. Vertragsstrafe

Fⁿnfter Titel. Rⁿcktritt

Dritter Abschnitt. Erl÷schen der SchuldverhΣltnisse

Erster Titel. Erfⁿllung

Zweiter Titel. Hinterlegung

Dritter Titel. Aufrechnung

Vierter Titel. Erla▀

Vierter Abschnitt. ▄bertragung der Forderung

Fⁿnfter Abschnitt. Schuldⁿbernahme

Sechster Abschnitt. Mehrheit von Schuldnern und GlΣubigern

Siebenter Abschnitt. Einzelne SchuldverhΣltnisse

Erster Titel. Kauf. Tausch

Zweiter Titel. Schenkung

Dritter Titel. Miete. Pacht

Vierter Titel. Leihe

Fⁿnfter Titel. Darlehen

Sechster Titel. Dienstvertrag

Siebenter Titel. Werkvertrag und Σhnliche VertrΣge

Achter Titel. MΣklervertrag

Neunter Titel. Auslobung

Zehnter Titel. Auftrag

Elfter Titel. GeschΣftsfⁿhrung ohne Auftrag

Zw÷lfter Titel. Verwahrung

Dreizehnter Titel. Einbringung von Sachen bei Gastwirten

Vierzehnter Titel. Gesellschaft

Fⁿnfzehnter Titel. Gemeinschaft

Sechzehnter Titel. Leibrente

Siebzehnter Titel. Spiel. Wette

Achtzehnter Titel. Bⁿrgschaft

Neunzehnter Titel. Vergleich

Zwanzigster Titel. Schuldversprechen. Schuldanerkenntnis

Einundzwanzigster Titel. Anweisung

Zweiundzwanzigster Titel. Schuldverschreibung auf den Inhaber

Dreiundzwanzigster Titel. Vorlegung von Sachen

Vierundzwanzigster Titel. Ungerechtfertigte Bereicherung

Fⁿnfundzwanzigster Titel. Unerlaubte Handlungen

Drittes Buch. Sachenrecht

Erster Abschnitt. Besitz

Zweiter Abschnitt. Allgemeine Vorschriften ⁿber Rechte an

Grundstⁿcken

Dritter Abschnitt. Eigentum

Erster Titel. Inhalt des Eigentums

Zweiter Titel. Erwerb und Verlust des Eigentums an Grundstⁿcken

Dritter Titel. Erwerb und Verlust des Eigentums an beweglichen Sachen

Vierter Titel. Ansprⁿche aus dem Eigentume

Fⁿnfter Titel. Miteigentum

Vierter Abschnitt. Erbbaurecht

Fⁿnfter Abschnitt. Dienstbarkeiten

Erster Titel. Grunddienstbarkeiten

Zweiter Titel. Nie▀brauch

Dritter Titel. BeschrΣnkte pers÷nliche Dienstbarkeiten

Sechster Abschnitt. Vorkaufsrecht

Siebenter Abschnitt. Reallasten

Achter Abschnitt. Hypothek. Grundschuld. Rentenschuld

Erster Titel. Hypothek

Zweiter Titel. Grundschuld. Rentenschuld

Neunter Abschnitt. Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten

Erster Titel. Pfandrecht an beweglichen Sachen

Zweiter Titel. Pfandrecht an Rechten

Viertes Buch. Familienrecht

Erster Abschnitt. Bⁿrgerliche Ehe

Erster Titel. Verl÷bnis

Zweiter Titel. Eingehung der Ehe

Dritter Titel. Nichtigkeit und Anfechtbarkeit der Ehe

Vierter Titel. Wiederverheiratung im Falle der TodeserklΣrung

Fⁿnfter Titel. Wirkungen der Ehe im allgemeinen

Sechster Titel. Eheliches Gⁿterrecht

Siebenter Titel. Scheidung der Ehe

Achter Titel. Kirchliche Verpflichtungen

Zweiter Abschnitt. Verwandtschaft

Erster Titel. Allgemeine Vorschriften

Zweiter Titel. Abstammung

Dritter Titel. Unterhaltspflicht

Vierter Titel. RechtsverhΣltnis zwischen den Eltern und dem Kinde im allgemeinen

Fⁿnfter Titel. Elterliche Sorge fⁿr eheliche Kinder

Sechster Titel. Elterliche Sorge fⁿr nichteheliche Kinder

Siebenter Titel. Legitimation nichtehelicher Kinder

Achter Titel. Annahme als Kind

Dritter Abschnitt. Vormundschaft

Erster Titel. Vormundschaft ⁿber MinderjΣhrige

Dritter Titel. Erbschaftsanspruch

Vierter Titel. Mehrheit von Erben

Dritter Abschnitt. Testament

Erster Titel. Allgemeine Vorschriften

Zweiter Titel. Erbeinsetzung

Dritter Titel. Einsetzung eines Nacherben

Vierter Titel. VermΣchtnis

Fⁿnfter Titel. Auflage

Sechster Titel. Testamentsvollstrecker

Siebenter Titel. Errichtung und Aufhebung eines Testaments

Achter Titel. Gemeinschaftliches Testament

Vierter Abschnitt. Erbvertrag

Fⁿnfter Abschnitt. Pflichtteil

Sechster Abschnitt. Erbunwⁿrdigkeit

Siebenter Abschnitt. Erbverzicht

Achter Abschnitt. Erbschein

<Neunter Abschnitt. Erbschaftskauf