HGB

Handelsgesetzbuch

Erstes Buch

Handelsstand

Erster Abschnitt

Kaufleute

Zweiter Abschnitt

Firmenbuch

InlΣndische Zweigniederlassungen auslΣndischer RechtstrΣger

Dritter Abschnitt

Handelsfirma

Fⁿnfter Abschnitt

Prokura und Handlungsvollmacht

Sechster Abschnitt

Siebenter Abschnitt

Achter Abschnitt

HandelsmΣkler

Zweites Buch.

Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft

Erster Abschnitt

Offene Handelsgesellschaft

Erster Titel

Errichtung der Gesellschaft

Zweiter Titel

RechtsverhΣltnis der Gesellschafter untereinander

Dritter Titel

RechtsverhΣltnis der Gesellschafter zu Dritten

Vierter Titel

Aufl÷sung der Gesellschaft und Ausscheiden von Gesellschaftern

Fⁿnfter Titel

Liquidation der Gesellschaft

Sechster Titel

VerjΣhrung

Zweiter Abschnitt

Kommanditgesellschaft

DRITTER ABSCHNITT

Stille Gesellschaft

Begriff und Wesen der stillen Gesellschaft

Keine Anwendung des ABGB

Einlage des stillen Gesellschafters; Sorgfaltspflicht

Gewinn und Verlust

Gewinn- oder Verlustberechnung

Kontrollrecht des stillen Gesellschafters

Kⁿndigung der Gesellschaft; Tod des stillen Gesellschafters

Andere Aufl÷sungsgrⁿnde

Auseinandersetzung

Konkurs des Inhabers

Anfechtung im Konkurs

Drittes Buch

Rechnungslegung

ERSTER ABSCHNITT

Fⁿr Vollkaufleute geltende Vorschriften

ERSTER TITEL

Buchfⁿhrung, Inventar

Buchfⁿhrungspflicht

Fⁿhrung der Handelsbⁿcher

Inventar

Inventurverfahren

ZWEITER TITEL

Er÷ffnungsbilanz, Jahresabschlu▀

Pflicht zur Aufstellung

Unterzeichnung

Inhalt des Jahresabschlusses

VollstΣndigkeit, Verrechnungsverbot

Bilanzierungsverbote

Inhalt der Bilanz

HaftungsverhΣltnisse

Inhalt der Gewinn- und Verlustrechnung

DRITTER TITEL

Bewertungsvorschriften

Allgemeine GrundsΣtze der Bewertung

Bewertung von Einlagen und Zuwendungen sowie Entnahmen

WertansΣtze fⁿr GegenstΣnde des Anlageverm÷gens; Anschaffungs- und Herstellungskosten

Abschreibungen und Zuschreibungen im Anlageverm÷gen

Unversteuerte Rⁿcklagen

WertansΣtze fⁿr GegenstΣnde des Umlaufverm÷gens

Abschreibungen auf GegenstΣnde des Umlaufverm÷gens

Wertaufholung

Bewertungsvereinfachungsverfahren

Abschreibung der Aufwendungen fⁿr das Ingangsetzen und Erweitern eines Betriebes

WertansΣtze von Passivposten

VIERTER TITEL

Aufbewahrung und Vorlage von Unterlagen

Aufbewahrungspflicht, Aufbewahrungsfrist

Vorlage im Rechtsstreit

Auszug bei Vorlage im Rechtsstreit

Vorlage bei Verm÷gensauseinandersetzungen

Vorlage von Unterlagen auf DatentrΣgern

ZWEITER ABSCHNITT

ErgΣnzende Vorschriften fⁿr Kapitalgesellschaften (Aktiengesellschaften und Gesellschaften mit beschrΣnkter Haftung)

ERSTER TITEL

Gr÷▀enklassen

Umschreibung

ZWEITER TITEL

Allgemeine Vorschriften ⁿber den Jahresabschlu▀ und den Lagebericht

Inhalt des Jahresabschlusses

Allgemeine GrundsΣtze fⁿr die Gliederung

DRITTER TITEL

Bilanz

Gliederung

Vorschriften zu einzelnen Posten der Bilanz

Entwicklung des Anlageverm÷gens, Pauschalwertberichtigung

Ausleihungen

Beteiligungen, verbundene Unternehmen

Eigenkapital

Ausweis unversteuerter Rⁿcklagen

VIERTER TITEL

Gewinn- und Verlustrechnung

Gliederung

Vorschriften zu einzelnen Posten der Gewinn- und Verlustrechnung

Au▀erordentliche ErtrΣge und Aufwendungen

Steuern

BeschrΣnkung der Ausschⁿttung

F▄NFTER TITEL

Anhang und Lagebericht

ErlΣuterung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung

ErgΣnzende Angaben zur ErlΣuterung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung

Weitere Angaben im Anhang

Pflichtangaben ⁿber Organe und Arbeitnehmer

Pflichtangaben bei Aktiengesellschaften

Unterlassen von Angaben

Gr÷▀enabhΣngige Erleichterung

Lagebericht

DRITTER ABSCHNITT

Konzernabschlu▀ und Konzernlagebericht

ERSTER TITEL

Anwendungsbereich

Pflicht zur Aufstellung

Befreiende Konzernabschlⁿsse und Konzernlageberichte

Gr÷▀enabhΣngige Befreiungen

ZWEITER TITEL

Umfang der einzubeziehenden Unternehmen (Konsolidierungskreis)

Einzubeziehende Unternehmen, Vorlage- und Auskunftspflichten

Verbot der Einbeziehung

Verzicht auf die Einbeziehung

DRITTER TITEL

Inhalt und Form des Konzernabschlusses

Inhalt

Anzuwendende Vorschriften; Erleichterungen

Stichtag fⁿr die Aufstellung

VIERTER TITEL

VollstΣndige Zusammenfassung der Jahresabschlⁿsse verbundener Unternehmen (Vollkonsolidierung)

GrundsΣtze, VollstΣndigkeitsgebot

Zusammenfassung von Eigenkapital und Beteiligungen (Kapitalkonsolidierung)

Zusammenfassung von Forderungen und Schulden verbundener Unternehmen (Schuldenkonsolidierung)

Behandlung der Zwischenergebnisse

Zusammenfassung von Aufwendungen und ErtrΣgen verbundener Unternehmen (Aufwands- und Ertragskonsolidierung)

Steuerabgrenzung

Anteile anderer Gesellschafter

F▄NFTER TITEL

Bewertungsvorschriften

Einheitliche Bewertung

Behandlung des Unterschiedsbetrags

SECHSTER TITEL

AnteilmΣ▀ige Zusammenfassung der Jahresabschlⁿsse verbundener Unternehmen (anteilmΣ▀ige Konsolidierung)

Begriff

SIEBENTER TITEL

Angeschlossene (assoziierte) Unternehmen

Begriff, Befreiung

Wertansatz der Beteiligung und Behandlung des Unterschiedsbetrags

ACHTER TITEL

Konzernanhang

ErlΣuterung der Konzernbilanz und der Konzern-Gewinn- und Verlustrechnung, Angaben zum Beteiligungsbesitz

Weitere Angaben

NEUNTER TITEL

Konzernlagebericht

Begriff

VIERTER ABSCHNITT

Vorschriften ⁿber die Prⁿfung, Offenlegung, Ver÷ffentlichung und Zwangsstrafen

ERSTER TITEL

Abschlu▀prⁿfung

Pflicht zur Abschlu▀prⁿfung

Gegenstand und Umfang der Prⁿfung

Bestellung und Abberufung des Abschlu▀prⁿfers

Auswahl der Abschlu▀prⁿfer

Vorlagepflicht, Auskunftsrecht

Prⁿfungsbericht

BestΣtigungsvermerk

Verantwortlichkeit des Abschlu▀prⁿfers

Meinungsverschiedenheiten zwischen Gesellschaft und Abschlu▀prⁿfer

ZWEITER TITEL

Offenlegung, Ver÷ffentlichung und VervielfΣltigung, Prⁿfung durch das Registergericht

Offenlegung

Offenlegung fⁿr kleine Gesellschaften mit beschrΣnkter Haftung

Offenlegung fⁿr kleine und mittelgro▀e Aktiengesellschaften und mittelgro▀e Gesellschaften mit beschrΣnkter Haftung

Offenlegung des Konzernabschlusses

Offenlegung der Zweigniederlassungen auslΣndischer Kapitalgesellschaften

Form und Inhalt der Unterlagen bei der Offenlegung, Ver÷ffentlichung und VervielfΣltigung

DRITTER TITEL

Prⁿfungspflicht und Zwangsstrafen

Prⁿfungspflicht des Registergerichts

Zwangsstrafen

Viertes Buch

HandelsgeschΣfte

Erster Abschnitt

Allgemeine Vorschriften

Zweiter Abschnitt

Handelskauf

Dritter Abschnitt

KommissionsgeschΣft

Vierter Abschnitt

SpeditionsgeschΣft

Fⁿnfter Abschnitt

LagergeschΣft

Sechster Abschnitt

FrachtgeschΣft

Anwendung des Bef÷rderungsvertrages im internationalen Stra▀engⁿterverkehr (CMR)

SIEBENTER ABSCHNITT

Bef÷rderung von Personen, ReisegepΣck und Gⁿtern auf allen dem ÷ffentlichen Verkehr dienenden Eisenbahnen

Fⁿnftes Buch

Seehandel

Zweiter Abschnitt

Reeder und Reederei

Dritter Abschnitt

Schiffer

Vierter Abschnitt

FrachtgeschΣft zur Bef÷rderung von Gⁿtern

Fⁿnfter Abschnitt

FrachtgeschΣft zur Bef÷rderung von Reisenden

Sechster Abschnitt

Bodmerei

Siebenter Abschnitt

Haverei

Erster Titel

Gro▀e (gemeinschaftliche) Haverei und besondere Haverei

Zweiter Titel

Schaden durch Zusammensto▀ von Schiffen

Achter Abschnitt

Bergung und Hilfsleistung in Seenot

Neunter Abschnitt

SchiffsglΣubiger

Zehnter Abschnitt

Versicherung gegen die Gefahren der Seeschiffahrt

Erster Titel

Allgemeine Vorschriften

Zweiter Titel

Anzeigen bei dem Abschlusse des Vertrags

Dritter Titel

Verpflichtungen des Versicherten aus dem Versicherungsvertrage

Vierter Titel

Umfang der Gefahr

Fⁿnfter Titel

Umfang des Schadens

Sechster Titel

Bezahlung des Schadens

Siebenter Titel

Aufhebung der Versicherung und Rⁿckzahlung der PrΣmie

Elfter Abschnitt

VerjΣhrung