Eine kleine Einführung zu Desktop Twister v1.36 =============================================== Inhalt ------ 1. Die Installation 2. Das Programm 3. Das Popup-Menü 4. Die Historie 5. Die Deinstallation 6. Die Registrierung 7. Der Autor 1. Die Installation ------------------- - EXE-Datei kopieren, fertig! - INI-Datei wird automatisch im selben Verzeichnis angelegt - keine System-Dateien, DLL's oder irgendwelche Registry-Einträge! 2. Das Programm --------------- - Desktop Twister erscheint als kleines Fenster oder/und in der Taskleiste - über die Buttons wechselt man die Desktops - alle Fenster können auf einmal minimiert, bzw. wiederher- gestellt werden (über Buttons in der Taskleiste) - mit den eingestellten Hotkeys kann man einen Desktop vor/zurück, bzw. auch direkt anwählen - das Popup-Menü (rechte Maustaste) enthält den Rest 3. Das Popup-Menü (rechte Maustaste) ------------------------------------ - "Fenster verschieben" ausgewähltes Fenster wird auf den aktuellen Desktop bewegt - "Fenster überall sichtbar" ausgewähltes Fenster erscheint auf allen Desktops - "Optionen" Allgemeines (Anzahl der Desktops,...), Taskleiste (welche Buttons), Hotkeys und die Registrier-Daten - "Info" Versionsnummer, Copyright, E-Mail-Adresse und Ihr Registrier-Text 4. Die Historie (Es war einmal...) ---------------------------------- - Version 1.2 * erste offizielle Release - Version 1.21 * kleine Veränderungen am Layout * "special greetings" (wer findet sie ?) :-) - Version 1.22 * Bug mit verschiedenen Schriftart-Größen beseitigt * Dialog-Fenster in ToolWin-Fenster geändert * Wiederherstellungsreihenfolge der Fenster geändert (unter NT klappt's wunderbar, unter Win95 stimmt die Reihenfolge immer noch nicht... komische API) * Buttons geändert; bleiben jetzt gedrückt - Version 1.30 * Programm-Icon geändert * Programm erscheint nun auf Wunsch auch in der Taskleiste - Version 1.35 * Bug mit modalen Dialogen (Info, Optionen) beseitigt * Bug (selten) mit Popup-Menü beseitigt (hoffentlich) * Bug (sehr selten) beim Erkennen von Fenstern beseitigt * "Bug", falsche Icon-Reihenfolge (falsches autom. Icon) * "Bug?", Popup-Menü öffnet nun beim Loslassen der Maustaste * "special greetings" um ein paar Leute erweitert :-) * Fenster können nun auf allen Desktops sichtbar sein * Neue Buttons in der Taskleiste (Fenster minimieren, wiederherstellen) * Optionen-Fenster erweitert (neue Einstellungen und kleine Tool-Tips zu jeder Einstellung) * Popup-Menü "optimiert" :-) - Version 1.36 * kleinere "Bugs" beseitigt (Win-API-Aufrufe) * Optionen-Dialog erweitert * Registrierung eingeführt (siehe unten) 5. Die Deinstallation --------------------- - wenn's unbedingt sein muß... - einfach die EXE- und die INI-Datei löschen, fertig! 6. Die Registrierung -------------------- - Desktop Twister ist Public Domain, also KOSTENLOS! und das bleibt auch so (versprochen) - Sinn ? Ich wuerde einfach nur gerne wissen, wie viele Leute mein Programm benutzen :-) - Wie ? Schreiben Sie mir einfach eine schöne Postkarte (oder auch nur eine Mail) mit dem Text, der im Info-Fenster erscheinen soll, z.B.: "Registriert auf Marc Mustermann" oder "Mutti ist die Beste !" oder was auch immer... Sie bekommen von mir dann eine Karte (oder Mail) mit dem Codewort zurück - WICHTIG! Ihre Adresse leite ich NICHT weiter; sie wird diesen Rechner NICHT verlassen; sie stehen also nachher NICHT in irgendeiner weiteren nervenden Mailingliste 7. Der Autor (das bin ich) -------------------------- - Adresse (die oder die) René Voß René Voß Lilienstr. 24 a Baroper Str. 335 Zi. 36 42369 Wuppertal 44227 Dortmund - E-Mail Internet: SuperFlago@aol.com Fido: Rene Voss @ 2:2444/1601.20 - Hompage http://members.aol.com/SuperFlago - ach ja, Sie haben Anregungen, Vorschläge etc. ? Her damit!!! - Have fun!