Beispiel-Mustertext zur Registrierung ------------------------------------- Bauen Sie, so oder so ähnlich Ihr Registrieranschreiben auf. Anschrift : Name Straße Land/PLZ/Ort Telefon EMAIL-Adresse - registriert werden nur Privatpersonen mit persönlicher Adresse - die Regel ist ganz einfach : fehlt die persönliche Anschrift, dann keine LCS-Registrierung - es gibt keine globale Registrierung für Institute, Firmen oder Grupen. Registriert wird ein Gruppenmitglied nur, wenn dessen persönliche Anschrift vorhanden ist, sonst nicht. - jedes Gruppenmitglied erhält seine speziell registrierte LCS-Version an seine persönliche Anschrift - Sonderrabattbedingungen für Gruppen und soziale Härtefälle entnehmen Sie bitte dem ONLINE-Hilfemenü Registrierung - Verrechnungsscheck nicht vergessen (kein Bargeld!). Interesse an evtl. Windows95/NT-Version von LCS : (ja/nein) Interesse an evtl. MacOS-Version von LCS : (ja/nein) Interesse an evtl. LINUX-Version von LCS : (ja/nein) Ideen : Soviel Sie wollen, nur sollte es zum LCS Gedankenansatz passen. Berechnungen bitte stets schriftlich, sowie entsprechende Literatur zum Thema. Programmquelltexte sind natürlich noch günstiger. Ob diese Ideen in LCS realisiert werden, diese Entscheidung treffe ich allerdings stets alleine. Bedenken Sie immer, Programmieren ist ein sehr zeitaufwendiger Job und viele Ideen wollen realisiert werden. Support Ihrerseits: ------------------- - Ihre unregistrierte LCS-Version in CHEMIE-Mailboxen kostenlos weiterleiten, falls Ihre Version aktueller ist (ja/nein) - Interesse an Mithilfe für Fremdsprachenübersetzungen (ja/nein) (dabei geht es nicht um Englisch, sondern um den Rest) - in unserem Labor verstaubt ein Pentium/PowerMac, den sollte man besser für LCS einsetzen, das bringt der Menschheit mehr. Falls, also solcher 'Sondermüll' vorhanden sein sollte, dann schreiben Sie mir.