LCS spinnt, was nun ? --------------------- LCS ist ein sehr stabiles Programm, wenn es plötzlich bei allen möglichen Dialogen Fehler produziert, dann kann es folgenden Übeltäter geben : BWCC.DLL-Fehlerhinweis: ----------------------- LCS verwendet zur Dialogdarstellung, die Borland Custom Controls. Leider gibt es von dieser BWCC.DLL-Datei diverse Versionen. Sollte LCS beim Anzeigen von Dialogen unmotiviert abstürzen, spielt ihm eine veraltete BWCC.DLL eines anderen Programms übel mit. Meist liegt eine solche Datei im Pfad C:\WINDOWS\SYSTEM. Benennen Sie diese Datei provisorisch in BWCC.DLX um, um den Übeltäter zu lokalisieren. Nun sollte LCS korrekt laufen. Suchen Sie nun das Programm zu dem das alte BWCC.DLL gehört, dessen Dialoge dürften jetzt nicht mehr korrekt arbeiten. Kopieren Sie BWCC.DLX in den Verzeichnis, wo die ausführbare EXE-Datei dieses Programms liegt und benennen Sie in diesem Verzeichnis die Datei wieder in BWCC.DLL um. Jetzt sollten, wenn Gott will, LCS und der Übeltäter laufen. Man kann auch in der AUTOEXEC.BAT beim PATH manuell den LCS-Pfad eintragen. z.B. PATH=C:\LCS_FREE;C:\WINDOWS;....usw. LCS verwendet, die neueste BWCC.DLL-Version des Borland C++ 4.52-Compilers. Dies ist auch die ultimativ letzte Fassung dieses Win3.1-Compilers. Manchmal hat man Glück, daß ältere Programme neuere BWCC.DLL anstandslos schlucken. Zum Test kann man einfach die BWCC.DLL aus LCS_FREE in das WINDOWS/SYSTEM-Verzeichnis kopieren (vorher die alte BWCC.DLL dort in BWCC.DLX umbenennen !) Hinweis für Windows95-User: --------------------------- DLL-Dateien werden standardmäßig von Win95 nicht angezeigt. Um solche Systemdateien anzuzeigen, muß man das Arbeitsplatzsymbol öffnen : Menüpunkt Ansicht->Optionen->Ansicht Alle Dateien anzeigen selektieren, Okay Jens Schulz