JOBOFFICE 2.0 F▄R WIN 95

DAS STELLENVERWALTUNGSPROGRAMM F▄R DAS ARBEITSAMT
(BESCHREIBUNG DER SHAREWARE-/VOLLVERSION)


Mit diesem Programm haben Sie die M÷glichkeit, gezielt Stellenangebote aus dem Arbeitsamt zu suchen:


EINSCHR─NKUNGEN IN DER SHAREWAREVERSION

Folgende EinschrΣnkungen gibt es in der Sharewareversion:

INSTALLATIONSANWEISUNG

  1. Starten Sie den Windows Explorer und gehen dort auf das Diskettenlaufwerk.
  2. Installieren Sie die Visual Basic 4 Runtime Version und die Datenbank Jet Engine. Falls diese Version nicht vorliegen sollten, so k÷nnen Sie diese Datei z.B. aus dem WWW unter folgender Adresse vorfinden und herunterladen:

http://home.t-online.de/home/judgy/joboffic.htm
  1. Installieren Sie JobOffice: Sollten Sie die Vollversion erworben haben, so geben Sie gegebenfalls die Passw÷rter ein, die Sie extra erhalten haben.
  2. Weitere Hilfestellung erhalten Sie aus der Help-Datei, die Sie nach der Installation auch ⁿber das Start-Menⁿ im Verzeichnis Programme/JobOffice finden

INSTALLATIONSVORAUSSETZUNGEN

JobOffice greift direkt auf das Internet zu. Da viele Provider ihre eigene Schnittstelle zum Internet verwenden, k÷nnen Probleme auftauchen.

Vorweg genommen: Wenn auf Ihrem Rechner die 32-Bit Version vom Netscape Navigator oder vom Internet Explorer lΣuft, dann dⁿrften auch bei JobOffice keine Problem auftauchen.

http://home.t-online.de/home/judgy/faq.htm

PREISE F▄R DIE VOLLVERSION VON JOBOFFICE

Da die 'potentiellen' KΣufer von JobOffice hΣufig arbeitslos sind, gibt es eine Preisstaffelung

(Alle Preise inklusive Versandkosten und MwSt, mit Ausnahme: Bei Nachnahme zuzⁿgl. 5 DM NN Gebⁿhr)
(Anmerkung: Die Idee der Preisstaffelung habe ich der taz (http://www.taz.de/) entnommen.)


WIE K╓NNEN SIE DIE VOLLVERSION VON JOBOFFICE 2.0 BESTELLEN?

Im Hauptmenⁿ finden Sie unter 'Hilfe' den Punkt 'Programm kaufen'. Es wird hierdurch ein Bestellformular "Bestellung.html'' erzeugt und in Ihren Standard - Web - Browser wie den Netscape Navigator oder den Internet Explorer geladen.

Schicken Sie dieses Formular per E-Mail, Snail - Mail (Brief) oder FAX ab.


ZUS─TZLICHE BEMERKUNG, DIE SIE BEACHTEN SOLLTEN

Kein Programm ist 100 prozentig sicher.

Aus diesem Grunde kann der Autor (Dirk Richter) von JobOffice keine Garantie, bzw. keine Haftung und keine Verantwortung fⁿr Probleme ⁿbernehmen, die sich wom÷glich als Folge einer Installation einstellen.


KOMMENTARE SIND JEDERZEIT WILLKOMMEN

Sollte es Probleme geben oder Fragen oder Anregungen, wie JobOffice verbessert werden k÷nnte, dann schreiben Sie mir.
Wenn Sie einen Kommentar Σussern wollen, dann schreiben Sie mir!
Wenn dem Programm etwas fehlt, was Sie daran hindert, JobOffice zu kaufen, dann schreiben Sie mir:

E-Mail - Adresse Dirk Richter: judgy@t-online.de


SCREENSHOTS

Das Hauptfenster

In diesem Fenster werden die Stellenangebote verwaltet (Filtern, Sortieren, Suchen, Ausgeben)

Die Liste der Berufsbezeichnungen

Hier werden die Berufe, die spΣter im WWW (http://www.arbeitsamt.de) gesucht werden sollen, markiert.
▄ber 2.000 offizielle Berufsbezeichnungen und 30.000 Synonyme mit den entsprechenden BKZ - Nummern des Arbeitsamtes sind integriert.
Um den ▄berblick ⁿber alle Berufe nicht zu verlieren, sind verschiedene Suchm÷glichkeiten vorhanden. Die markierten Berufe werden schlie▀lich abgespeichert.

Die Suchmaske zum Herunterladen von Stellen aus dem WWW

In diesem Fenster werden nun zu den zuvor markierten Berufen die offenen Stellenangebote aus dem WWW heruntergeladen

Stellenladen aus einer Datei

Alternativ k÷nnen auch Stellen aus einer Datei geladen werden, die zuvor als HTML/TXT - Datei aus dem WWW (www.arbeitsamt.de) bzw. aus "t-online" (*arbeitsamt#) gespeichert wurde.