Sie haben eines meiner Programme ohne Installationsprogramm erhalten deswegen möchte ich nur kurz sagen wie man es installiert. Meine Programmes sind immer recht einfach aufgebaut des wegen reicht es ein neues Verzeichnis anzulegen, das Programm und eine eventuell vorhandene Hilfe in dieses Verzeichnis zu kopieren und starten. Ich glaube einfacher geht es kaum. Will man es noch bequemer haben sollte man sich ein Icon auf den Desktop ziehen oder einen Eintrag im Startmenü erstellen. Meine größeren Programme werden alle benötigten Funktionen statisch gelinkt haben, d.h. außer dem Programm wird keine weitere Datei benötigt. Kleinere Utilities werden meist in zwei Versionen vorhanden sein, einmal S.EXE was statitisch bedeuten soll, d.h. auch hier sind alle benötigten Funktionen schon enthalten und es sollte auf jedem Rechner laufen. D.EXE wie dynamisch, d.h. es werden Funktionen aus bestimmten DLLs benötigt. Es handelt sich bei den benötigten DLLs um Runtimes des Borland-C-Packetes. Da die DLLs aber mehrere hundert KiloByte belegen sehe ich es nicht ein diese kleinen Utilities dermaßen aufzublähen. Ich würde vorschlagen einfach mal die D.EXE zu starten wenn es geht gut wenn nicht S.EXE nehmen. Welche Programme habe ich bisher verbrochen? 1. Kat-CeDe 2.3 ein recht nettes Katalog-Programm für CD-Roms und andere Massen- speicher. Enthält ziemlich umfangreiche Hilfe. Benötigt Win95 oder Win-NT4. 2. RB-Info 1.0 ein einfaches Programm das einige Information zu logischen Laufwerken ausgibt. Einfach Programm starten, Laufwerk auswählen und Statistik wählen. 3. DriveDirect 1.0 bindet ein neues Icon in die Startleiste ein. Klickt man mit der rechten Maustaste auf ein Icon kommt ein kleines Menü indem man das Programm beenden kann oder meine Adresse erhält. Klickt man mit der linken Maustaste auf das Icon öffnet sich ein Menü mit allen logische Laufwerken (außer A & B) sowie der Bezeichnung des Datenträgers der sich in dem Laufwerk befindet. Klickt man eines dieser Laufwerke an so öffnet sich der Explorer mit dem gewünschten Laufwerk. Wie erreicht man mich und wozu möchte man mich erreichen? Ralf Biedermann Ortfeld 3 D-27299 Langwedel (49)+4235-8407 Mo-Fr 18.00-24.00 und Sa, So 12.00-24.00 Maus: Ralf Biedermann@HB Internet: rb@rbsoft.bias.uni-bremen.de Fehlerbeschreibungen, Kritik und Anregungen werden gerne entgegengenommen. Diese Programme sind (noch) CharityWare, d.h. Ich erwarte nur das die Anwender eventuell eine Spende für einen gemeinützigen Verein tätigen, mir wäre ein Verein am liebsten der sich um das Wohl von Tieren kümmert. cu B. p.s. denkt an die Tiere und erst Recht Silvester!