Clippi V.2 für Win 3.11 - Win95 oder höher © Schumacher Software Software-Entwicklung & Vertrieb Postanschrift: POSTFACH 11 16 27387 LAUENBRÜCK (bitte diese zur Registrierung verwenden) TEL. 04267-8300 FAX 04267-8300 HANDBUCH ---------------------------------------------- Einschränkung in der Shareware: Sound kann nicht abgestellt werden. Die Datei Blubup.wav darf nicht gelöscht werden! ---------------------------------------------- Mit folgenden Tastatur-Anschlägen kopieren Sie in die Zwischenablage (Clipboard/Ablagemappe): Strg+Einfg oder Strg + C Mit folgenden Tastatur-Anschlägen holen Sie Daten aus der Zwischenablage (Clipboard/Ablagemappe): Shift + Einfg oder Strg + V Texte müssen meist markiert sein, was Sie durch das Festhalten der Maus und über den Text streichen auslösen. Der Text wird dann meist farblich unterlegt. Ebenso kann es sich um Bilder handeln. Texte sammeln: Alle von Ihnen in der Zwischenablage abgelegten Texte werden in einer einzigen Datei abgespeichert. Kopieren Sie also mehrere Texte in die Zwischenablage, werden die Texte angefügt. Z.B. Sie benutzen die D-Info-CD, um Telefonnummern und Adressen zu suchen. Die D-Info und andrere Telefon-CD's geben die Möglichkeit, die gefundenen Adressen in die Ablage zu kopieren. Normalerweise löscht Windows die Zwischenablage, wenn neue Daten hineinkommen. Clippi speichert bei jedem neuen Eintrag die Daten aber in einer Datei. Sie können so meherere Texte in die Zwischenablage kopieren und alles wird festgehalten. Sie können auch Texte in einzelnen Dateien speichern, wenn Sie diese Funktin angeklickt haben. Jeden neuen Text, der in der Zwischenablage abgelegt wird, speichert Clippi in einer Extra-Datei. Alle Texte lassen sich bequem anschauen. Wenn Sie Clippi nach dem Starten nicht als Icon verkleinern lassen, sehen Sie sofort den Inhalt, der abgerufen und gespeichert wurde. So auch mit Grafik. Clippi erkennt, ob es sich um einen Bitmap (BMP) handelt, eine DIB (Geräteunabhängige BMP), oder WMF-Datei. Kopieren Sie mit diversen Bildbearbeitungsprogrammen oder einem Screenshot-Programm Bilder in die Zwischenablage, so hält sie Clippi fest. Die Zwischenablage muß das Format allerdings erkennen. Bei vielen Grafik-Programmen, wie z.B. Paintshop Pro haben Sie die Möglichkeit, Grafik, egal in welchem Format, zu kopieren. Hier greift Clippi wieder! Auch bei PCX, Gif, JPG etc. und Sie haben die Grafik im BMP-Format! Wenn Sie Clippi nach dem Start verkleinern, so ist es ratsam, die Soundoption angeklickt zu haben. Sie hören dann immer direkt, wenn Clippi bekommen hat... Bilder und Texte können Sie bequem löschen, kopieren, umbenennen etc. Wir hoffen, daß Sie Freude an dem Programm haben werden. Eine wichtige Sache noch: Die Shareware-Version kann von Jedermann frei vertrieben werden, ohne zusätzliche Anfragen bei uns. Allerdings nur die Shareware-Version. Die Vollversion ist mit einer Registriernummer versehen, die für jedes Programm neu kompiliert wird und somit einen Rückschluß auf den Anwender gibt. Dieses verhindert eine Weitergabe der Voll- version (Wer will schon durch Verletzung des Urheberrechtes vor den Kadi gezogen werden und ca. 10.000 DM Strafe bezahlen wegen des Vertreibens von Raubkopien?) **************************************************************** Wir danken an dieser Stelle den zahlreichen Programm-Testern für ihre Unterstützung! Alle Rechte (Urheberrecht, Idee, Programmierung etc.) liegen bei: Schumacher Software Software-Entwicklung und Vertrieb 27387 Lauenbrück ****************************************************************