WinLohn Mit WinLohn können Lohn- und Gehaltsabrechnungen auf besonders einfache Art und Weise erstellt werden. Das Abrechnungsformular wird so auf dem Bildschirm angezeigt, wie es später ausgedruckt wird und muß nur ausgefüllt werden. Wie in einem Tabellen- kalkulationsprogramm werden die Berechnungen direkt bei der Eingabe durchgeführt. Variable Daten wie Beitragsbemessungsgenzen, Prozentsätze der Sozialversicherung und Kirchensteuersätze können über Parameter eingegeben werden, so daá bei gesetzlichen Änderungen keine neue Programmversion notwendig ist. Zu jedem Lohnart kann angegeben werden, ob sie bruttowirksam, steuerpflichtig und sv-pflichtig ist. Wegen der einfachen Bedienung ist das Programm auch für kleine Betriebe geeignet (bis zu 50 Mitarbeiter), die die Abrechnungen bisher manuell erstellen. Die Stammdaten werden in einer dBase-kompatiblen Datenbank gespeichert und können mit anderen Programmen weiterverarbeitet werden. Leistungsumfang: - Berechnung Steuer nach der Monatstabelle 1998 - Stundenlöhne - Berechnung der Sozialversicherung und sonstige Abzüge - Geringverdiener, Freibeträge, Einmalzahlungen - Fortschreibung der Jahressummen - Ausdruck von Abrechnungsformularen - Berechnung der Beiträge für die Meldung an die Krankenkasse - Monatsjournal - Lohnsteuerjahresausgleich - Jahreslohnkonto - Solidaritätszuschlag - Pflegeversicherung - Umlage Lohnfortzahlung - Datenträgeraustausch - mehrere Krankenkassen Vorausetzung: - Windows oder Windows 95 installiert sein - von Windows unterstützter Drucker Einschränkungen: - max. 50 Mitarbeiter - kein Ausdruck von Überweisungsformularen - keine 'März-Klausel'