Verdienstabrechnung Parameter Suchliste SVForm stform bankform Serienbrief Beitr stform2 lohnkonto journal3 Datentr geraustausch Krankenkassen steuern Steuerkl split Brutto Freibetrag Kinder Prozent Arbeitslosenvers. Prozent Rentenvers. Kinderfreibetrag Sonderausgabenpauschale Arbeitnehmerpauschale Vorsorgepauschale Vorsorge1 vorsorge2 vorsorge3 AGPrzKV KirchenStSatz Haushaltspauschale Lohnst KV_Bemessungsgrenze SV_Bemessungsgrenze KirchenSt ANAnteilRV ANAnteilAV ANAnteilKV Auszahlg Kirche Verdienstabrechnung Firma Strasse BankLZ KontoNr Eintritt KrKasse Brutto1 Brutto2 Brutto3 BruttoDM1 BruttoDM2 BruttoDM3 Netto1 Netto2 Netto3 NettoDM1 NettoDM3 NettoDM2 GebDatum ANPrzKV Monat Monat+ JSBrutto Jahr+ Ident JSKiSt JSRvAn JSAvAn JSKvAn JSSVBrutto JSSTBRUTTO JSNet1 JSNet2 JSNet3 Hilfe AGAnteilRV AGAnteilAV AGAnteilKV schen Such ID Suchname anzeigen permanent speichern Storno JSAusz JSRvAg JSAvAg JSKvAg Lohnjournal2 beenden SVBrutto StBrutto kzbr1 kzbr2 kzbr3 kzst1 kzst2 kzst3 kzsv1 kzsv2 kzsv3 LStPausch KiStPausch JSLstPau JsKiStpau brutto4 Brutto5 bruttodm4 Bruttodm5 kzbr4 kzbr5 kzsv4 kzsv5 kzst4 kzst5 Geringverd Geringverdienergrenze Mindestkirchensteuer Lohnjournal1 beenden Summe ANAnteilRV Summe Lohnsteuer Summe brutto Summe Kirchensteuer Summe Kist pausch Abrechn. Summe steuerpflichtig Kirchensteuer ev,rk berechnen loop bedingung Suchen Summe Auszahlg Bankliste beenden text2 text1 return Krankenkasse0 Werte f r die eingegebene Krankenkasse berechnen loop2 zu zahlender Betrag/Guthaben Hinweis f r Abrechnung Datum Summe ANAnteilKV" Krankenkasse anzeigen, leer = alle ezbrutto ezstp1 ezsteuern1 ezsteuern2 svnichtbenutzt kvnichtbenutzt Summe Lst pausch summe netto1 Summe AGAnteilRV Summe ANAnteilAV Summe AGAnteilAV lstja LstJahresausgleich kistja brutto1txt Brutto2txt brutto3txt brutto4txt brutto5txt brutto1sum brutto2sum brutto3sum brutto4sum brutto5sum netto1sum netto2sum netto3sum Lohnjournal4 beenden nur Krankenkasse ev. KiSt rk. KiSt loop3 Prozent Solidarit tszuschlag Prozent Umlage U2 Anteil KiSt-pauschal ev Anteil KiSt-pauschal rk ev KiST pausch rk KiSt pausch identmo ANAnteilPV JSPvAn SolZusch JSSolZul AGAnteilPV Prozent Umlage U1 Prozent Pflegevers. AG Bemerkung: SolZulkz jspvag Drucken Tabelle BeitragText beitrtxt3 Summe SolZulage summe svpflichtig Summe AGAnteilKV netto1txt netto2txt netto3txt Prozent Pflegevers. AN sumsp69 sumsp70 sumsp71 sumsp72 sumsp73 sumsp58 sumsp74 sumsp75 sumsp76 sumsp78 sumsp44 sumsp43 sumsp19 sumsp20 sumsp29 sumsp67 sumsp46 sumsp47 sumsp48 sumsp49 sumsp50 sumsp51 sumsp57 sumsp77 Summe Arbeitnehmeranteile Summe Arbeitgeberanteile uml1kz uml2kz Umlage U1 Umlage U2 Druckall Leeren Monatssicherung dtausbank dtausdatei Erstellungsdatum dtausanz dtaussumdm dtaussumkto dtaussumblz dtausblz dtauskto dtausname Diskette erstellen dtaustraeger loop4 satzart cname cbetrag VerwZweck Krankenkasse 1 Krankenkasse 2 Krankenkasse 3 KraKa Krankenkasse 4 Krankenkasse 6 Krankenkasse 8 Krankenkasse 7 Krankenkasse 9 Krankenkasse 5 lj1ueb lj2ueb lj3ueb lj4ueb jlktoueb net1txt net2txt net3txt banklueb beitrueb Prozent Lohnst. pauschal Prozent Kirchenst. pauschal TabText Krankenk. Sol.-Zu. pausch SolZusch LStPausch jssolzuschpausch svsonst1 svsonst2 svsonst1txt svsonst2txt ezstp2 ezstp1a jbrmon jbroez jbrmez vors1oez vors2oez vors3oez vors1mez vors2mez vors3mez vorsmez ezstp2a vorsoez Gesamtbetrag sonst.KiSt GesamtLst GesamtSolZul Anfangssteuersatz Steuertabelle stpzus1 AG-Anteile AN-Anteile stforma stformb stformc Grundfreibetrag stforme stformy stformy54 stformz stformz54 steuernzus Lstzus steu075 steu125 stpzus ez1steu125 ez2steu125 ez1steu075 ez2steu075 Trennzeichen Stundenl. Gesamtsumme Freigrenze SolZ MS Sans Serif Courier Courier MS Sans Serif MS Sans Serif MS Sans Serif MS Sans Serif Arial Arial Symbol Times New Roman Wingdings Courier Arial Courier New Courier New Arial Courier New Courier Courier Fixedsys Fixedsys System Fixedsys System Terminal MS Sans Serif Brutto/St/SV Einmalzahlung: dieser Monat Jahressummen Parameter Winlohn 3.4 (12.97) (c) Klaus Gotthardt, Jacobystr.26, 60385 Frankfurt / M nderungen f r 1998 Bankleitzahl Firma: Kontonummer Firma: Firmenname f r Datentr geraustausch: Namensliste Ident Suchtabelle Ident SV-pflichtig( Kr.-KasseL AN Anteil KVh AG Anteil KV AN Anteil RV AG Anteil RV AN Anteil AV AG Anteil AV Summen: SVTab Ident Brutto$ St.-Pfl.H Kindl StKl| Lohnst. Lst pausch Kirche Kirchenst. KiSt pausch Sol.- zuschlag Summen: Tabelle1 Ident, Bank@ BankLZ KontoNr Auszahlg banktab, allgemeine Beitr ge zur Krankenvers. G 100 hte Beitr ge zur Krankenvers. H 200 igte Beitr ge zur Krankenvers. F 300 Beitr ge zur sozialen Pflegevers. P 006 Beitr ge zur Rentenvers. Arbeiter K 010 Beitr ge zur Rentenvers. Angestellte L 020 Beitr ge zur Bundesanstalt f r Arbeit M 001 Beitr ge RV-Arbeiter AG-Anteil 1/2 K 030 Beitr ge RV-Angestellte AG-Anteil 1/2 L 040 Beitr ge BA f r Arbeit AG-Anteil 1/2 M 002 Beitr ge zur Krankenvers. - freiw. Mitglieder Beitr ge zur Pflegevers. - freiw. Mitglieder Ident Summen: Tabelle2 Ident Monat Datum$ BruttoL St-pflichtigp StKl. Lohnst. Kirchenst. LSt pauschal Kist pauschal Tabelle3 Ident Monat Sol.- Zuschlag$ SV-Schl. rv av kv pvD SV-pflichtigd Auszahlg Tabelle4 Ident Monat Arbeitnehmeranteile RV AV KV PV$ Arbeitgeberanteile RV AV KV PV Tabelle6 Monat Ident Umlage U1, Umlage U2P Pflegevers. AN Pflegevers. AG Summen: Tabelle5 Datentr gerbegleitzettel( Belegloser Datentr geraustausch( Sammel- berweisungsauftrag an( Name der Datentr geraustauschdatei:( Verwendeter Datentr ger:( Erstellungsdatum:( Anzahl der berweisungen (Anzahl Datens tze -C-)( Summe DM:( Kontrollsumme Kontonummern:( Kontrollsumme Bankleitzahlen:( Absendername:( Absender-Bankleitzahl:( Absender-Kontonummer:( Neue Zeile in den Texten mit Strg-Eingabe. 28890 120042 10000 10000 10818 62856 Steuerklasse laut Lohnsteuerkarte monatl. Freibetrag laut Lohststeuerkarte 55.99 975.0416 Lohnsteuer einschlie lich PauschalSteuer -757.33 -34.5 -582.41 -186.49 3148.55 rk-ev Sharewareversion, bitte lassen Sie sich registrieren Maisenstr,66 40000 Maien Testbank 44440 1111111222 32874 geldwerter Vorteil Grundlohn nurAG Zusch. freiw. KV 99999 99999 99999 Fahrkostenzusch. Beitrag freiw. KV Meier,Klaus 16132 perslink4 perslink4 ht Abrechnungmonat, Jahressummen und speichert nderungen in der Datenbank. 23752 ht Jahr und l scht Monat und Jahressummen. Danach MONAT+ dr cken. -3029.32 -2329.64 -745.96 -3300 22952 22952 -1600 winhelp winlohn.hlp -582.41 -186.49 perslink4 perslink4 perslink4 perslink4 Nur m glich bei Monat 0 perslink4 perslink4 monat+ klick Mitarbeiter schon vorhanden perslink4 perslink4 perslink4 storniert die Abrechnung. Korrekturen eingeben und MONAT+ dr cken. 12594.2 -2329.64 -745.96 perslink4 Beitragsschl ssel gesetzl. Krankenversicherung 0 = kein Beitrag 1 = allg. Beitrag(G) 2 = erh hter Beitrag(H) 3 = erm. Beitag(F) 4 = Wehr- und Ersatzdienst Beitragsschl ssel Rentenversicherung 0 = kein Beitrag 1 = voller Beitrag (K) 2 = voller Beitrag (L) 3 = halber Beitrag (1/2K) 4 = halber Beitrag (1/2L) 9 = Berechnung der Steuern nach der besonderen Lohnsteuertabelle (z.B. f r Rentner) Beitragsschl ssel Arbeitslosenversicherung 0 = kein Beitrag 1 = Beitrag (M) 2 = halber Beitrag (1/2M) 99999 99999 Geringverdiener unter Geringverdienergrenze SV-Beitr ge werden bis zur Geringverdienregrenze vom Arbeitgeber getragen. bersteigende Betr je zur H lfte von AG und AN. perslink4 perslink4 perslink4 @WHILELOOP perslink4 perslink4 @WHILELOOP perslink4 perslink4 @WHILELOOP stform [@ereignis("monat+";"klick")] chster("perslink4")] [@zuweisen(temp;temp-1)] +temp>0 suchlink suchliste banklink auszahlg 7299.25 perslink4 Betr.: neue Serienbrieffunktion Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter, mit dieser neuen Funktion k nnen Briefe einfach erstellt werden und mit den Daten in der Datenbank gemischt werden. Einfach den gew nschten Text eingeben und mit 'Datei/verbundene Daten drucken' ausgeben. In die neue Zeile gelangt man mit der Taste Strg-Eingabe. Mit freundlichen Gr Firma xyz und co Testhausen, den 11.11.1994 Verdienstabrechnung perslink4 perslink4 @WHILELOOP beitr [@zuweisen(kv1;kv1-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;kv=1);ananteilkv;0))] [@zuweisen(kv1;kv1-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;kv=1);aganteilkv;0))] [@zuweisen(kv2;kv2-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;kv=2);ananteilkv;0))] [@zuweisen(kv2;kv2-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;kv=2);aganteilkv;0))] [@zuweisen(kv3;kv3-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;kv=3);ananteilkv;0))] [@zuweisen(kv3;kv3-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;kv=3);aganteilkv;0))] [@zuweisen(kv9;kv9-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;kv=9);ananteilkv;0))] [@zuweisen(kv9;kv9-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;kv=9);aganteilkv;0))] [@zuweisen(rv1;rv1-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;rv=1);ananteilrv;0))] [@zuweisen(rv1;rv1-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;rv=1);aganteilrv;0))] [@zuweisen(rv2;rv2-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;rv=2);ananteilrv;0))] [@zuweisen(rv2;rv2-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;rv=2);aganteilrv;0))] [@zuweisen(rv3;rv3-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;rv=3);aganteilrv;0))] [@zuweisen(rv4;rv4-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;rv=4);aganteilrv;0))] [@zuweisen(ba1;ba1-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;av=1);ananteilav;0))] [@zuweisen(ba1;ba1-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;av=1);aganteilav;0))] [@zuweisen(ba2;ba2-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;av=2);aganteilav;0))] [@zuweisen(pa1;pa1-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;pv=1);ananteilpv;0))] [@zuweisen(pa1;pa1-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;pv=1);aganteilpv;0))] [@zuweisen(pa9;pa9-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;pv=9);ananteilpv;0))] [@zuweisen(pa9;pa9-@wenn(@und(krankenkasse=krkasse;pv=9);aganteilpv;0))] [@zuweisen(uml1;uml1-u1)] [@zuweisen(uml2;uml2-u2)] chster("perslink4")] [@zuweisen(temp;temp-1)] 850.5 1204.98 1352.88 791.72 5132.18 35785 svlink svfilter svlink svlink svlink 28890 120042 10000 10000 10817 62856 120042 10000 10000 10817 62856 Brutto1 Brutto2 Brutto3 Brutto4 Brutto5 perslink4 [@zuweisen(zw1;zw1+kirchenst*(@wenn(@und(@mitte(kirche;0;2)=zw2;@mitte(kirche;3;2)="");1;0)))] [@zuweisen(zw1;zw1+kirchenst*(@wenn(@und(@mitte(kirche;0;2)=zw2;@mitte(kirche;3;2)<>"");0,5;0)))] [@zuweisen(zw1;zw1+kirchenst*(@wenn(@mitte(kirche;3;2)=zw2;0,5;0)))] chster("perslink4")] [@zuweisen(temp;temp-1)] meie04 -23.72 -94.88 Resturlaub 30 Tage Zeitraum: 10.96 Beitragsnachweis Es wird best tigt, da die Angaben mit denen der Lohn- und Gehaltsunterlagen bereinstimmen und in diesen s mtliche Entgelte enthalten sind. _______________________________________________________ Datum, Unterschrift Kinderg. Netto2 Netto3 23752 22952 -3029.32 22952 -1600 12594.2 -94.88 107.1 -172.14 -5.73 -2329.64 -745.96 -3300 -2329.64 -745.96 -6375.6 -3075.6 172.14 perslink4 perslink4 Felder nacheinander eingeben,nach dem letzten Feld EINF GEN dr Bitte leere und formatierte Diskette einlegen winlsich.bat Testbank DTAUS1 34856 4256.31 1111111222 50010060 55555555 66666666 testfirma dtaus2 dtaus.txt satzart,dtauskto,dtausname,dtausblz,verwzweck dtaus2 dtaus2 dtaus2 dtaus.txt satzart,cblz,ckto,cname,cbetrag dtaus dtaus @WHILELOOP dtaus2 dtaus2 dtaus.txt satzart,dtausanz,dtaussumdm,dtaussumkto,dtaussumblz dtaus2 dtaus2 winldta.bat MS-DOS 1,4 @zuweisen(dtausanz;dtausanz+1) @zuweisen(dtaussumdm;dtaussumdm+cbetrag) @zuweisen(dtaussumkto;dtaussumkto+ckto) @zuweisen(dtaussumblz;dtaussumblz+cblz) @einf gen("dtaus2") chster("dtaus") @zuweisen(temp;temp-1) Lohn und Gehalt AOK1 (Eingabe bei KrKasse: AOK) teststra 33333 Testhausen Betriebsnummer 1234567 Lohnjournal1 Lohnjournal2 Lohnjournal3 Lohnjournal4 Jahreslohnkonto Netto1 Netto2 Netto3 Bankliste SV-Beitr allgemeine auschal esondereA allgemeine SolZusch LStPausch r manuelle Eintr r manuelle Eintr 28890 28919 68856 68856 68856 28919 55.99 975.0416 55.99 975.0416 28919 AOK1 (Eingabe bei KrKasse: AOK) teststra 33333 Testhausen Betriebsnummer 1234567 Adresse DAK Adresse BEK AOK (Eingabe bei KrKasse: 1) testweg 3 44444 Testdorf Betr.-Nr: 999888777 22007 91.19 1999 101.22 86.63 86.63A 91.19 151.91 1999 151.93A 151.91 3669A 13938 16679 12949 12949A 13938 22843 22844 22842A 22843 12365 13067 12095 12095A 12365 12312 58643 66365 55727 55727A 58643 58590 120042 10000 10000 -431.33 120042 10000 10000 120042 10000 10000 21978 120042 10000 10000 120042 10000 10000 120042 10000 10000 120042 10000 10000 Std.x 4307.18 &Datentr geraustausch Datentr geraustausch &Serienbrief serienbrief &Jahreslohnkontof lohnkonto lkto2 lkto2 lkto2fi lkto3 lkto3 lkto3fi lkto4 &lohnjournal4( stlink2 lohnkonto3 &lohnjournal3( jour3link journal3 &lohnjournal2$ SVlink SVliste &lohnjournal1I stlink Stlink Stform &bankliste( banklink bankform &Dokumentation write winlohn.wri &rechner &SV-Beitr beitr &Krankenkassen Krankenkassen ¶meter parameter WinLohn 3.4, (c) 1992-1997 Klaus Gotthardt bearbeiten hilfe datei datei wiederaufnehmen datei speichern datei speichern unter formular hlen... formular leeren datei &Dokumentation formular &Lohnjournal4 formular &Lohnjournal3 formular &Lohnjournal2 formular &Lohnjournal1 formular &Jahreslohnkonto formular &Bankliste formular &Parameter formular &Serienbrief formular &SV-Beitr formular &Rechner formular &Datentr geraustausch formular &Krankenkassen @REGISTER_OVLOOPS ovloops.dll SelfRegister @REGISTER_OVLOOPS perslink4 banklink WINLSTM.DBF WINLSTM.NDX banktab IDENT BANKLZ KONTONR AUSZAHLG stlink WINLSTM.DBF WINLSTM.NDX Tabelle1 IDENT} MONAT~ STEUERKL KINDER KIRCHE BRUTTO LOHNST KIRCHENST STBRUTTO LSTPAUSCH KISTPAUSCH SOLZULAGE svlink WINLSTM.DBF WINLSTM.NDX SVTab IDENTy MONAT KRKASSE SVBRUTTO ANANTEILRV ANANTEILAV ANANTEILKV AGANTEILRV AGANTEILAV AGANTEILKV svfilter krkasse stlink2 WINLSTM.DBF WINLSTM.NDX Tabelle2 IDENT MONAT BRUTTODM1 BRUTTODM2 BRUTTODM3 BRUTTODM4 BRUTTODM5 NETTODM1 NETTODM2 NETTODM3 jour3link WINLSTM.DBF WINLSTM.NDX Tabelle5 IDENT MONAT ANANTEILPV AGANTEILPV lkto2 WINLKTO.DBF WINLKTO.NDX Tabelle3 STEUERKL DATUM TABELLE BRUTTO LOHNST KIRCHENST STBRUTTO LSTPAUSCH KISTPAUSCH, IDENTMO lkto2fi lkto2fi lkto3 WINLKTO.DBF WINLKTO.NDX Tabelle4 SVBRUTTO SOLZULAGE+ NETTODM1 NETTODM2 NETTODM3 AUSZAHLG IDENTMO lkto3fi lkto3fi perslink4 WINLSTM WINLSTM IDENT: MONAT5 JAHR9 FREIBETRAG STEUERKL KINDER KIRCHE ANPRZKV4 AGPRZKV GERINGVERDz GEBDATUM3 EINTRITT$ KRKASSE% BANK! BANKLZ" KONTONR# TABELLE BEMERKUNG BRUTTO2' BRUTTODM1) KZBR1` KZST1c KZSV1f BRUTTO1& BRUTTODM2* KZBR2a KZST2d KZSV2g BRUTTO3( BRUTTODM3+ KZBR3b KZST3e KZSV3h NAME2 BRUTTO4m BRUTTODM4o KZBR4q KZST4u KZSV4s STRASSE BRUTTO5n BRUTTODM5p KZBR5r KZST5v KZSV5t BRUTTO JSBRUTTO7 LOHNST JSST; KIRCHENST JSKIST< SVBRUTTO[ JSSVBRUTTO@ ANANTEILRV JSRVAN= STBRUTTO\ JSSTBRUTTOA ANANTEILAV JSAVAN> LSTPAUSCHi JSLSTPAUk ANANTEILKV JSKVAN? KISTPAUSCHj JSKISTPAUl ANANTEILPV JSPVAN AGANTEILRVG JSRVAGW SOLZULKZ SOLZULAGE JSSOLZUL AGANTEILAVH JSAVAGX NETTO1, NETTODM1/ JSNET1B AGANTEILKVI JSKVAGY NETTO2- NETTODM21 JSNET2C AGANTEILPV JSPVAG NETTO3. NETTODM30 JSNET3D AUSZAHLG JSAUSZV WINLKTO WINLKTO STEUERKL KINDER KIRCHE GERINGVERD DATUM TABELLE BRUTTO LOHNST KIRCHENST SVBRUTTO ANANTEILRV STBRUTTO ANANTEILAV LSTPAUSCH ANANTEILKV KISTPAUSCH ANANTEILPV AGANTEILRV SOLZULAGE AGANTEILAV NETTODM1 AGANTEILKV NETTODM2 AGANTEILPV NETTODM3 AUSZAHLG IDENTMO suchlink WINLSTM.DBF WINLSTM.NDX Suchtabelle IDENTQ NAMER lkto4 WINLKTO.DBF WINLKTO.NDX Tabelle6 ANANTEILRV7 ANANTEILAV8 ANANTEILKV9 ANANTEILPV: AGANTEILRV; AGANTEILAV< AGANTEILKV= AGANTEILPV> IDENTMO6 lkto4fi lkto4fi dtaus WINLSTM.DBF WINLSTM.NDX IDENT BANKLZa KONTONRb NAMEc AUSZAHLGd dtausfi dtausfi