Achtung: Bitte schalten Sie den Zeilenumbruch ein, um diesen Text besser lesen zu können! ====== Nettoeinkommen Pro für 1998 ====== NETT1998.EXE V 5.08 vom 13.12.1997 ====== Autor: Martin Hentrich Bruno-Taut-Ring 170 39130 Magdeburg FAX: (0391) 7224732 Telefon: (0391) 7233495 (Tel. immer auch nach 18 Uhr oder am Wochenende!) E-Mail: MHentrich.Soft@T-Online.de HentrichM@aol.com WWW (Internet-Homepage): http://www.nettoeinkommen.de ======= SHAREWARE-VERSION ======= Zweck des Programms: Das Programm ermittelt aus einem Brutto-Monatseinkommen unter Abzug der Steuern (Lohnsteuer, Kirchensteuer, Solidaritätszuschlag, pauschalierte Steuern) und der Sozialabgaben (Kranken-, Renten-, Arbeitslosen- und Pflegeversicherung) sowie unter Beachtung vermögenswirksamer Leistungen, steuerfreier Einkünfte, einer Direktversicherung, von geldwertem Vorteil oder einem Kammerbeitrag (Bremen und Saarland) das verbleibende Nettoeinkommen, je nach Steuerklasse und Kinderzahl. Die Angaben sind für den privaten Gebrauch eines Arbeitnehmers bestimmt und entsprechen den amtlichen Tabellen. Aus der Sicht eines Arbeitgebers sind die Angaben für eine Lohnabrechnung bedingt geeignet (keine Tages-, Wochen- oder Jahresberechnung, keine Urlaubsabrechnung, keine Beiträge zur Berufsgenossenschaft, keine Umlage für Lohnfortzahlung bei Krankheit). Die Lohnsteuertabellen sind allerdings komplett für die Abrechnungszeiträume Tag, Woche, Monat und Jahr enthalten! Das Programm ist vom Berechnungsalgorithmus bis zum Jahr 1999 nach der jetzt bekannten Rechtsprechung gültig. Jährlich geänderte Werte wie Bemessungsgrenzen, Beitragssätze wie aber auch der Satz des Solidaritätszuschlags sind über Einstellungen der INI-Datei anpaßbar. Dies erfolgt mit einem separaten komfortablen Programm. ====== ACHTUNG! Das Programm NETT1998.EXE mit der Datei NETTO98.INI enthält die Voreinstellungen und die Steuertabelle für 1998 entsprechend den Jahressteuergesetzen 1996 und 1997. Das Programm berechnet auch die Steuern für das Jahr 1999 nach den Angaben des Jahressteuergesetzes 1997! Dazu ist für den Vorschauzeitraum in der INI-Datei ein Datum des Jahres 1999 anzugeben. Die korrekten Angaben zu den Beitragssätzen und Bemessungsgrenzen der Sozialversicherungen müssen Sie zum Jahresende 1998 für das Jahr 1999 selbst eingeben. Die im Programm jetzt eingestellten Werte sind geschätzt! ====== INSTALLATION: WINDOWS oder WINDOWS für WORKGROUPS 3.1, 3.11 und WINOS/2 Installieren Sie das Programm vom Programmanager aus über DATEI/AUSFÜHREN. Geben Sie INSTNETT.EXE mit der Bezeichnung Ihres Diskettenlaufwerks ein: z. B.: A:\INSTNETT.EXE und folgen Sie dem Dialog. WINDOWS 95 Das Programm läuft auch unter WINDOWS 95! Installation über den EXPLORER, 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk, INSTNETT und Doppelklick. ====== Hinweise zur Bedienung des Programms finden Sie in der Hilfedatei. Über ein gesondertes Programm ININETTO.EXE können Sie Vorgabewerte und Startparameter des Programms ändern. !!!!!!!!!! HINWEISE ZU BEKANNTEN PROBLEMEN: Das Programm besitzt eine einfache, jedoch auch hinreichende Druckfunktion. Um Drucken zu können müssen jedoch die TrueType-Schriftarten Arial Standard Arial Fett Courier New Standard Courier New Fett unter Windows installiert sein. Diese Schriftarten werden mit Windows ab Version 3.1 mitgeliefert. Ob die Schriftarten installiert sind, können Sie über die Systemsteuerung (Hauptgruppe) und einen Doppelklick auf das Icon Schriftarten herausfinden. Sollten die Schriftarten nicht installiert sein, können Sie sie hinzufügen. Dann funktioniert der Druck. Ausdruck erfolgt im A4-Querformat Sie können mit dem Programm nur (!) auf den in der Windows-Systemsteuerung als Standarddrucker eingerichteten Drucker ausdrucken. Vom Programm aus ist es nicht möglich (!) den Drucker zu wechseln. Ist in der Systemsteuerung der Standarddrucker im Querformat eingestellt, wird auch so gedruckt. Sie müssen auf Hochformat umschalten (Systemsteuerung Drucker). Fehlermeldung "Type mismatch" oder "Datentypen unverträglich" oder "Invalid property value" oder "Wert für diese Eigenschaft ungültig": Überprüfen Sie bitte die korrekten Ländereinstellungen in der Systemsteuerung im Zahlenformat (Dezimaltrennzeichen muß Komma sein, Tausendertrennzeichen der Punkt) auch falls seltsam hohe Beträge der Sozialversicherungen oder der Steuern beim Eheleutevergleich angezeigt werden. Das Währungsformat muß so eingestellt werden, daß die Bezeichnung DM nach den Ziffern erscheint (1 DM statt DM 1, beachten Sie bitte die Lücke zwischen Zahl und DM), sonst ist ein Ausdruck nicht möglich! Fehlermeldung "Datei veraltet" oder "... out of date": Erhalten Sie nach dem Start sofort die Fehlermeldung, daß die Datei GRID.VBX oder THREED.VBX in einem veralteten Format vorliegt ("out of date"), dann haben Sie wahrscheinlich von einer älteren Version noch die *.VBX und *.DLL-Dateien im Programmverzeichnis von "Nettoeinkommen Pro". Das Installationsprogramm der Version 4.xx installiert jedoch neuere Versionen der *.VBX und *.DLL-Dateien nicht in das WINDOWS/SYSTEM-Verzeichnis sondern alle Dateien in das Anwendungsverzeichnis. Diese Dateien benötigen Sie nur einmal. Sie können Sie in das WINDOWS oder WINDOWS/SYSTEM-Verzeichnis kopieren, dort können Sie jedoch von anderen Programmen durch eine ältere Version überschrieben werden. Beim Start des Programms werden diese Dateien zuerst im eigenen Verzeichnis gesucht, als nächstes Verzeichnis wird dann das WINDOWS-Verzeichnis und dann das WINDOWS/SYSTEM-Verzeichnis durchsucht. Danach die Verzeichnisse in der Pfad (PATH)-Anweisung der AUTOEXEC.BAT. Wird eine Datei dieses Namens gefunden und ist diese veraltet, erhalten Sie die Fehlermeldung, obwohl an anderer, später durchsuchter Stelle vielleicht eine richtige Version vorhanden ist. Sie sehen also, daß veraltete Dateien an verschiedenen Stellen versteckt sein können. Sie können nach Dateien mit dem Dateimanager oder dem Explorer suchen. Informationen über diese Dateien erhalten Sie übrigens im Dateimanager über DATEI/EIGENSCHAFTEN. Dabei ist nicht das Datum wesentlich, sondern die interne Versionsnummer. Fehlermeldung "Sub oder Function nicht definiert" oder "illegal function call" Erhalten Sie nach erfolgreicher Installation nach Programmstart eine Fehlermeldung, dann beenden Sie Windows, starten Windows neu und starten dann das Programm (eventuell war eine ältere Datei im Speicher und es kam zu Versionskonflikten). UNINSTALL-Support bei Windows 95 Über das Startmenü Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Software können Sie das Programm auswählen und wieder komplett von der Festplatte entfernen. Dies ist die Windows 95 systemkonforme Deinstallation von Software. !!!!!!!!!! Haftungsausschluß: Der Autor haftet nicht für die Richtigkeit der durch das Programm gemachten Angaben und auch nicht für jedwede Folgen, die aus der Nutzung des Programms entstehen. !!!!!!!!!!