Rahmtörtchen Für 12 Stück: 350 g Blätterteig (TK) 50 g Puderzucker 50 g Walnußkerne Mehl zum Ausrollen 30 g Vanillepudding-Pulver 1/4 l Milch 30 g Butter 40 g Zucker Salz 2 Eigelb 1 Ei (Gew.-Kl. 2) 125 g Schlagsahne 1. Blätterteig tauen lassen. Puderzukker zu hellbraunem Karamel schmelzen. Walnußkerne einrühren, auf eine geölte Marmorplatte gießen, erstarren lassen. Den Krokant mit einem Rollholz grob zerdrücken. 2. Die Blätterteigplatten wieder übereinanderlegen und auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 50x32 cm ausrollen. Den Teig zwischendurch 6-8 Minuten ruhenlassen. 12 Tarteletteformen (9 cm ) dicht an dicht zu einem Rechteck zusammenstellen. Den Teig auf das Rollholz wickeln, Über die Formen locker abwickeln. Mit einer Kugel Küchenpapier fest in die Formen drücken, 10 Minuten ruhenlassen. Mit dem Rollholz kräftig über die ausgelegten Formen rollen, Formen aus den Teigresten lösen, auf ein Blech stellen. Krokant auf die Formen verteilen. 3. Das Puddingpulver mit 3 El Milch verrühren. Restliche Milch mit Butter, Zucker und 1 Prise Salz zum Kochen bringen. Das angerührte Puddingpulver mit dem Schneebesen einrühren, 1-2 Minuten unter Rühren kochen. In eine Schüssel umfüllen, abkühlen lassen. Zuerst Eigelb, dann das ganze Ei unterrühren. Ganz kalt werden lassen, dann die geschlagene Sahne unterheben. In die Formen füllen. Auf der 2. Einschubleiste von unten im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad 30 Minuten backen (Gas 3, Umluft 180 Grad). Die Törtchen abkühlen lassen, aus den Formen lösen. Zubereitungszeit: 1 Stunde, 30 Minuten Pro Stück 5 g E, 17 g F, 23 g KH = 268 kcal (1121 kJ)