Geschmorte Schweinerippchen mit Paprikaschoten und Pfifferlingen Raffiniert,Ganz einfach Für 4 Portionen: 30 g Butter 10 g Mehl 200 g Schalotten 8-10 Knoblauchzehen 3 El Öl 1,2 kg Bauchrippchen (vom Schlachter auf ca. 10 cm Länge gehackt) Salz Pfeffer (a. d. Mühle) 2 Lorbeerblätter 3 Wacholderbeeren 1-2 kleine Chilischoten 150 ml Weißwein (trocken) 400 ml Kalbsfond (a. d. Glas) 3 rote Paprikaschoten (a 200 g) 350 g Pfifferlinge 1 Bund Thymian 1. 10 g Butter und das Mehl zu Mehlbutter verkneten und ins Gefriergerät legen. Schalotten und Knoblauch pellen. Restliche Butter und 1 El Öl in einem großen flachen Bräter erhitzen. Die Rippchen mit Salz und Pfeffer würzen, im heißen Fett von beiden Seiten goldbraun braten, dann herausnehmen. 2. Schalotten, Knoblauch, Lorbeer, Wacholder und Chilischoten im Bratfett andünsten. Mit Weißwein ablöschen und dicklich einkochen lassen. Den Fond dazugeben und aufkochen lassen. Die Rippchen in den Bräter legen und zugedeckt 1 Stunde, 15 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Zwischendurch einmal wenden. 3. Die Paprikaschoten längs halbieren, entkernen und mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen. Auf der 2. Einschubleiste von oben 15-20 Minuten grillen, bis die Haut schwärzliche Blasen wirft. Mit einem feuchten Tuch bedecken und abkühlen lassen. Haut abziehen, Paprika in mittelgroße Rauten schneiden. 4. Die Pfifferlinge mit einem Tuch oder einem Pinsel reinigen, Stielansätze und dunkle Stellen entfernen. Thymianblätter abzupfen. Restliches Öl erhitzen, die Pfifferlinge kurz darin andünsten, salzen und pfeffern. Thymian unterheben und beiseite stellen. 5. Rippchen, Schalotten und Knoblauch mit einer Schaumkelle aus dem Bräter heben und warm halten. Lorbeer und Chili entfernen. Die Mehlbutter zerteilen und unter die kochende Sauce rühren. Paprikarauten, Pfifferlinge, Rippchen, Knoblauch und Schalotten hineingeben und weitere 5 Minuten zugedeckt garen. 6. Rippchen und Gemüse auf Portionstellern anrichten und mit den gebackenen Kartoffeln servieren. Zuberei-tungszeit: 2 Stunden Pro Portion 33 g E, 33 g F, 10 g KH = 477 kcal (1997 kJ)