Brombeer-Quark-Torte Für 6-8 Portionen: Biskuit 3 Eigelb 90 g Zucker 3 Eiweiß 50 g Mehl 100 g Brombeerkonfitüre (ersatzweise Johannisbeerkonfitüre) Brombeerkompott 600 g Brombeeren 200 g Zucker 50 ml Johannisbeersaft 15 g Vanillepudding-Pulver 4 Blatt weiße Gelatine Quarkmousse 3 1/2 Blatt weiße Gelatine 250 g Magerquark Mark einer Vanilleschote abgeriebene Schale von 1 Orange (unbehandelt) 40 g Zucker 30 ml Orangenlikör 250 ml Schlagsahne Außerdem Fett zum Einfetten 200 g Brombeeren Minze zum Garnieren 1. Eigelb mit 50 g Zucker und 2 El Wasser sehr cremig aufschlagen. Eiweiß mit dem restlichen Zucker steif schlagen und abwechselnd mit dem Mehl unter die Eigelbcreme ziehen. Den Teig ca. 1/2 cm dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech streichen und im Ofen auf der 2. Einschubleiste von unten 20-25 Minuten bei 160 Grad backen (Gas 1-2, Umluft 15 Minuten bei 160 Grad). Den Biskuit etwas abkühlen lassen und umgekehrt auf Backpapier stürzen. Das obere Backpapier vorsichtig abziehen. 1 Kreis von 16 cm Durchmesser, einen 2. Kreis von 14 cm Durchmesser markieren und mit einem kleinen, spitzen Messer ausschneiden. Den kleineren Kreis von beiden Seiten mit der Konfitüre bestreichen, den größeren Kreis nur von einer Seite bestreichen. 2. Für das Kompott die Brombeeren mit Zucker und Johannisbeersaft aufkochen. Das Puddingpulver mit etwas Saft anrühren, in das Kompott einrühren und 1/2 Minute gut durchkochen lassen. 2 Blatt Gelatine in Wasser einweichen. 400 g Brombeerkompott abwiegen. Die Gelatine darin auflösen. 3. Restliches Kompott durch ein feines Sieb streichen (ergibt ca. 250 ml). 2 Blatt Gelatine in Wasser einweichen und in dem noch warmen Brombeerpüree auflösen. Das Püree bis zum Glasieren beiseite stellen. 4. Für die Quarkmousse die Gelatine einweichen. Quark mit Vanillemark, Orangenschale und Zucker glattrühren. Orangenlikör erwärmen, Gelatine darin auflösen und zügig unter die Quarkmasse ziehen. Sahne sehr steif schlagen und unterheben. 5. Eine Kuppelform von 1 l Inhalt und 16 cm Durchmesser leicht einfetten, mit Folie auslegen. (Dabei darauf achten, daß so wenig Falten wie möglich entstehen.) 1/3 der Quarkmousse einfüllen, den kleineren Biskuit auf die Mousse legen. Brombeerkompott vorsichtig unter die restliche Mousse heben und in die Form füllen. Den Biskuit mit der bestrichenen Seite auf die Mousse legen, leicht andrücken und alles abgedeckt mindestens 6 Stunden kalt stellen. 6. Zum Stürzen die Form kurz in heißes Wasser tauchen, die Torte mit Hilfe der Folie aus der Form auf einen Teller stürzen. Die Folie vorsichtig abziehen. 7. Zum Glasieren das Brombeerpüree leicht erwärmen und wieder abkühlen lassen bis es wieder zähflüssig wird. Löffelweise von der Mitte her das Püree über die Torte laufen lassen. Die Torte 30 Minuten kalt stellen, dann vorsichtig mit zwei Paletten auf die Servierplatte heben. Die Brombeeren zum Garnieren mit dem restlichen Püree marinieren und auf der Platte verteilen, mit den Minzeblättchen garnieren. Zubereitungszeit: 1 Stunde, 50 Minuten (plus Kühlzeiten) Pro Portion (bei 8 Portionen) 15 g E, 17 g F, 84 g KH = 570 kcal (2391 kJ)