Kartoffelstrudel Für 6 Portionen: 150 g Mehl 2 El Öl Salz 500 g Kartoffeln 1 Ei Pfeffer (a. d. Mühle) Muskatnuß (frisch gerieben) 2 Tl frische Majoranblätter 50 g Creme fraiche 60 g Butter Mehl zum Bestäuben 1 El Semmelbrösel 1. Aus Mehl, 75 ml Wasser, 1 El Öl und Salz einen geschmeidigen Teig kneten. Den Teig mit restlichem Öl einpinseln und mit Folie abgedeckt 1 Stunde ruhenlassen. 2. Kartoffeln in Salzwasser wie Pellkartoffeln kochen, ausdämpfen lassen, pellen. Die eine Hälfte der Kartoffeln in 1 cm große Würfel schneiden und beiseite stellen. Die andere Hälfte durch die Presse drücken und mit Ei, Salz, Pfeffer, Muskat, Majoran und Creme fraiche vermischen. Die Kartoffel- würfel vorsichtig unter die Kartoffelmasse heben. 3. Butter zerlassen. Ein Geschirrtuch mit sehr wenig Mehl bestäuben. Den Teig trockentupfen, auf das Geschirrtuch legen und zunächst so dünn wie möglich ausrollen. Dann mit den Händen auf 50x45 cm ausziehen. Den Strudelteig mit etwas flüssiger Butter einstreichen und mit den Semmelbröseln dünn bestreuen. Die Kartoffelfüllung an der schmaleren Seite beginnend ca. 40x15 cm breit auf den Teig streichen. Mit Hilfe des Geschirrtuchs die beiden Längsseiten über die Füllung klappen und mit Butter einpinseln. Dann mit Hilfe des Geschirrtuchs die schmalere Seite mit der Füllung beginnend zusammenrollen. Den Strudel mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen. Den Strudel mit der restlichen Butter einpinseln und bei 180 Grad (Gas 2-3, Umluft 160 Grad) im Backofen auf der 2. Einschubleiste von unten in 35-40 Minuten goldbraun backen. In 12 Scheiben schneiden und zum Fasan servieren. (Sie können den Strudel einige Stunden vor dem Servieren vorbereiten und in den Kühlschrank stellen, oder ungebacken einfrieren, etwas antauen lassen und dann backen.) Zubereitungszeit: 2 Stunden Pro Portion 3 g E, 14 g F, 34 g KH = 275 kcal (1153 kJ)