Rhabarbermousse mit Mokka-Sabayon Für 4 Portionen: Mousse 350 g Rhabarber (geputzt ca. 270 g) 2 1/2 Blatt weiße Gelatine Saft von 1/2 Orange 2 Eigelb (Kl. M) 100 g Zucker Mark von 1 Vanilleschote 40 g Puderzucker Zimt 250 ml Schlagsahne 400 g Erdbeeren Sabayon 4 Eigelb (Kl. M) 40 g Zucker 120 ml Milch 1 Tl Mokka-Pulver (Instant) 2-3 El Mokkalikör Minzeblättchen zum Garnieren 1. Den Rhabarber putzen, waschen, abtropfen lassen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. 2. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Orangensaft mit Zucker und Vanillemark erwärmen. Die Rhabarberwürfel dazugeben, zugedeckt etwa 1 Minute kochen, danach 1 Minute ziehen lassen. Rhabarberstücke vorsichtig in ein Sieb geben, Saft auffangen. Gelatine in 3 El des warmen Rhabarbersafts auflösen. Den restlichen Rhabarbersaft und die Rhabarberwürfel abkühlen lassen. 3. Mit den Quirlen des Handrührers das Eigelb mit dem gesiebten Puderzucker und 1 Prise Zimt sehr cremig rühren. Die Rhabarberstücke und die aufgelöste Gelatine vorsichtig unterheben. 4. Die Sahne nicht zu steif schlagen, unter die Rhabarbercreme heben. Abgedeckt 2 Stunden kalt stellen. 5. Die Erdbeeren waschen, putzen und vierteln. Mit weiteren 50 ml Rhabarbersaft (Rest aufbewahren) marinieren. 6. Für den Mokka-Sabayon Eigelb, Zucker, Milch und Mokkapulver über einem heißen Wasserbad dicklich aufschlagen, dann im kalten Wasserbad kaltschlagen. Zum Schluß den Sabayon mit 2-3 El Mokkalikör würzen. 7. Zum Anrichten die Mousse mit einem Eßlöffel zu Nocken formen und auf Teller setzen. Die Erdbeeren darum herum auf den Tellern verteilen, mit Mokka-Sabayon umgießen. Mit Minzeblättchen garnieren. Zubereitungszeit: 1 Stunde (plus Kühlzeit) Pro Portion 11 g E, 32 g F, 57 g KH = 572 kcal (2400 kJ)