Buchweizenklößchen und gebratene Steinpilze Für 4-6 Portionen: 1 El Buchweizengrütze (mittelfein, a. d. Reformhaus) 1,2 l Hühnerbrühe (vom Rezept Rote-Bete-Essenz) 50 g Butter 50 g Mehl 50 g Buchweizenmehl 2 Eier 1 Eiweiß (Kl. M) Salz 1/2 Bund glatte Petersilie 150 g frische Steinpilze (ersatzweise Rose-Champignons) 2 El Öl Pfeffer (a. d. Mühle) 1. In einer kleinen Pfanne die Buchweizengrütze ohne Fett hellbraun rösten. In einem Topf 200 ml Hühnerbrühe mit der Butter aufkochen. Mehl und Buchweizenmehl mischen und in den Topf schütten; dabei mit einem Holzlöffel kräftig durcharbeiten und weiter erhitzen, bis sich die Masse als leicht bräunlicher Kloß vom Boden löst. Etwas abkühlen lassen. 2. Die Eier nacheinander so lange mit dem Holzlöffel unterarbeiten, bis sie vollständig aufgenommen sind. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Die Petersilie sehr fein hacken. Die Hälfte der Petersilie, den Eischnee und die geröstete Grütze mit der Masse vermengen. 3. Die restliche Hühnerbrühe aufkochen. Mit 2 feuchten Teelöffeln Klößchen von der Masse abstechen und bei milder Hitze 12-15 Minuten in der Brühe garen. Inzwischen die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Pilzscheiben darin von jeder Seite 2-3 Minuten rösten, salzen und pfeffern. 4. Klößchen und Pilzscheiben auf vorgewärmte Teller verteilen, mit Rote-Bete-Essenz übergießen und mit der restlichen Petersilie bestreut servieren. Zubereitungszeit: 45 Minuten Pro Portion (bei 6 Portionen) 6 g E, 13 g F, 15 g KH = 199 kcal (833 kJ)