Weiße Cantuccini-Mousse mit Barolo-Feigen Für 4 Portionen: 750 ml Barolo (italienischer Rotwein) 500 ml Portwein 150 g Zucker 1 gehäufter El Speisestärke (15 g) 8 frische Feigen (a 35 g) 50 g Mandelkerne (mit Haut) 160 g weiße Kuvertüre 1,5 Blatt weiße Gelatine 350 ml Schlagsahne 1 Ei (Gew.-Kl. 2) 4 El Brandy 125 g Cantuccini (italienische Mandelkekse) 1. Rotwein mit dem Portwein und 125 g Zucker vermischen, auf 450 ml Flüssigkeit einkochen lassen. Die Stärke mit kaltem Wasser glattrühren und in die Weinmischung einrühren. 10 Minuten leise kochen lassen. 2. Die Feigen waschen und mit einem Holzspießchen rundum einstechen. In ein schmales, hohes Gefäß legen und mit der Weinmischung begießen, so daß sie vollständig bedeckt sind. Die Feigen über Nacht durchziehen lassen, dann in Spalten schneiden. 3. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett unter Wenden rösten. Den restlichen Zucker dazugeben und goldbraun schmelzen. Die Mandelmischung auf Alufolie abkühlen lassen und anschließend grob hacken. 4. Die Kuvertüre grob hacken und über einem heißen Wasserbad dickflüssig werden lassen. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen, die Sahne nicht zu steif schlagen. 5. Das Ei mit dem Brandy über einem heißen Wasserbad dicklich-cremig aufschlagen. Vom Herd nehmen. Die Gelatine gut ausdrücken und in der Eicreme auflösen. Die Kuvertüre untermischen. Die Sahne nach und nach unterheben, dabei die Mandeln und 75 g Cantuccini untermischen. Die Mousse in eine Schüssel füllen und über Nacht kalt stellen. 6. Zum Servieren von der Mousse mit einem in heißes Wasser getauchten Eßlöffel Nocken abstechen und auf Tellern anrichten. Die Feigenspalten mit der Sauce dazugeben und mit den restlichen Keksen garnieren. Zubereitungszeit: 1 Stunde, 15 Minuten (plus Kühl- und Marinierzeiten) Pro Portion 14 g E, 47 g F, 105 g KH = 1058 kcal (4434 kJ)