7 Nicht genügend Speicher 380 Ungültiger Eigenschaftswert 383 Eigenschaft ist schreibgeschützt 394 Eigenschaft kann nur gesetzt werden 1000 &Eigenschaften 1001 MSCom 2003 Allgemeine Eigenschaften 2004 Allgemeine Eigenschaften für das MSComm-Steuerelement 2005 Puffereigenschaften 2006 Puffereigenschaften für das MSComm-Steuerelement 2007 Hardware-Eigenschaften 2008 Hardware-Eigenschaften für das MSComm-Steuerelement 2009 &Eigenschaften... 2010 &Eigenschaften 2011 &Info 2101 Allgemein 2102 Puffer 2103 Hardware 2104 Keine 2105 XON/XOFF 2106 RTS/CTS 2107 Beides 7999 Während dieser Operation ist ein Fehler aufgetreten 8000 Operation ungültig, während der Anschluß geöffnet ist 8002 Ungültige Anschlußnummer 8005 Anschluß bereits geöffnet 8012 Gerät ist nicht geöffnet 8015 DFÜ-Zustand konnte nicht gesetzt werden, mindestens ein DFÜ-Parameter ist nicht richtig eingestellt. 8018 Operation nur gültig, wenn der Anschluß geöffnet ist 8020 Fehler beim Lesen von DFÜ-Gerät 8021 Interner Fehler beim Abrufen des DCB-Blocks für den Anschluß 53392 Microsoft Kommunikations-Steuerelement 5.0 53393 Microsoft Kommunikations-Steuerelement - Handshake-Konstanten 53394 Kein Handshaking 53395 XOn/XOff-Handshaking 53396 RTS/CTS-Handshaking. 53397 RTS, XOn/XOff-Handshaking. 53398 Fehlerkonstanten. 53399 Unterbrechungssignal empfangen 53400 CTS-Zeitüberschreitung 53401 DSR-Zeitüberschreitung 53402 Rahmenfehler 53403 Anschlußüberlauf 53404 Zeitüberschreitung beim Warten auf Träger 53405 Empfangspufferüberlauf 53406 Paritätsfehler 53407 Übertragungspuffer voll 53408 Unerwarteter Fehler beim Abrufen des DCB-Blocks 53409 OnComm-Konstanten. 53410 Send-Ereignis. 53411 Receive-Ereignis. 53412 Änderung in CTS-Leitung. 53413 Änderung in DSR-Leitung. 53414 Änderung in Trägerleitung. 53415 Eingehender Anruf erkannt. 53416 Dateiende. 53417 Bestimmt, ob der Träger vorhanden ist, durch Abfragen des Zustands der Carrier Detect-Leitung. 53418 Gibt zurück oder legt fest, wie lange das Steuerelement maximal auf das Trägersignal (CD) wartet, bis eine Zeitüberschreitung auftritt. 53419 Gibt eine Zugriffsnummer zurück, die das DFÜ-Gerät identifiziert. 53420 Gibt die Nummer des DFÜ-Anschlusses zurück oder legt sie fest. 53421 Bestimmt, ob Sie Daten senden können, indem der Zustand der CTS-Leitung abgefragt wird. 53422 Gibt zurück oder legt fest, wie viele Sekunden auf das CTS-Signal gewartet wird. 53423 Bestimmt den Zustand der DSR-Leitung. 53424 Gibt zurück oder legt fest, wie viele Sekunden auf DSR gewartet wird. 53425 Bestimmt, ob die DTR-Leitung während der Datenübertragung aktiviert werden soll. 53426 Gibt das Hardware-Handshake-Protokoll zurück oder legt es fest. 53427 Gibt die Größe des Empfangspuffers in Bytes zurück oder legt sie fest. 53428 Gibt die Anzahl der im Empfangspuffer wartenden Zeichen zurück. 53429 Setzt oder löscht den Zustand des Unterbrechungssignals. 53430 Gibt die Anzahl an Zeichen zurück, die die Input-Eigenschaft aus dem Empfangspuffer liest, oder legt die Anzahl der Zeichen fest. 53431 Legt das Intervall in Millisekunden fest, in dem Daten unter Windows, Version 3.0, vom Hardware-Anschluß abgerufen werden. 53432 Bestimmt, ob Null-Zeichen vom Anschluß in den Empfangspuffer übertragen werden. 53433 Legt die Größe des Übertragungspuffers in Zeichen fest oder gibt die Größe zurück. 53434 Gibt die Anzahl der im Übertragungspuffer wartenden Zeichen zurück. 53435 Legt das Zeichen fest oder gibt das Zeichen zurück, das ein ungültiges Zeichen in der Datenfolge ersetzt, wenn ein Paritätsfehler auftritt. 53436 Gibt den Zustand des DFÜ-Anschlusses (geöffnet oder geschlossen) zurück oder legt ihn fest. 53437 Legt die Anzahl der zu empfangenen Zeichen fest oder gibt sie zurück. 53438 Bestimmt, ob die RTS-Leitung aktiviert wird. 53439 Legt Parameter für die Baudrate, Datenbits und Stopbit fest oder gibt die Parameter zurück. 53440 Legt fest oder gibt zurück, wie viele Zeichen in der Übertragung mindestens zulässig sind. 53441 Schreibt eine Folge von Zeichen in den Übertragungspuffer. 53442 Gibt eine Folge von Zeichen aus dem Empfangspuffer zurück und entfernt sie daraus. 53443 Gibt das letzte DFÜ-Ereignis oder den letzten Fehler zurück. 53444 Tritt immer dann auf, wenn sich der Wert der CommEvent-Eigenschaft ändert. 53452 Legt fest oder gibt zurück, ob nach dem EOF-Zeichen gesucht werden soll. 53454 InputMode-Konstanten 53455 Text 53456 Binär 53457 Gibt den Typ der von der Input-Eigenschaft abgerufenen Daten zurück oder legt ihn fest. 53458 Fehlerkonstanten 53459 Eigenschaftenseite für Kommunikations-Steuerelement