TVTool kümmert sich nicht nur um die Video-Ausgabe, sondern kann auch die Audio-Ausgabe steuern. Dies geschieht über die Registerkarte Ton. TVTool ist dabei nicht auf eine Soundkarte beschränkt, sondern kann 2 unabhängig voneinander steuern. Somit ist es z.B. möglich, eine Karte direkt mit dem Verstärker im Wohnzimmer zu verbinden, während die 2. Karte die PC-Lautsprecher versorgt. Um die Konfiguration der Soundkarten so komfortabel wie möglich zu gestalten, bietet TVTool zwei Sound-Presets.
Mischer 1 and Mischer 2 : Über die Mischer im oberen Teil der Regsiterkarte kann direkt auf die Kanäle beider Soundkarten zugegriffen werden. Welches Soundgerät mit welchem Mischer gesteuert werden soll, wird über die Drop-Down Liste ausgewählt. Falls der PC nur über ein Wiedergabe-Gerät verfügt, ist der rechte Mischer deaktiviert.
Anderer Kanal : Um bestmögliche Kontrolle über die Soundkarte zu ermöglichen,
kann dieser Kanal frei konfiguriert werden. D.h. es ist möglich eine der folgenden Quellen
über die Drop-Down-Liste im oberen Teil des Fensters auszuwählen : Digital, Headset, Monitor,
Undefined, Voice, Analog, CD-Player, Synthesizer, Telephone und Auxiliary.
Arbeitsmodus Preset (Monitor Modus) : Hiermit ist es möglich, ein Preset
für den Arbeitsmodus festzulegen. Ein Preset besteht aus 3 Einstellungen : 1. aus dem Standard-Wiedergabegerät.
Dies ist die Soundkarte, die während des Arbetismodus aktiv sein soll. 2. aus den Pegeln für
jeden Kanal, und 3. kann festgelegt werden, ob der S/PDIF Ausgang ein- oder ausgeschaltet werden
soll. Ist das Preset aktiviert, werden diese Einstellungen jedesmal angewandt, sobald der Arbeitsmodus
eingeschaltet wird. Es ist auch möglich, das Preset für den programmierbaren Hotkey zu
aktivieren (s. Registerkarte Config).
Unterhaltungsmodus Preset (TV Modus) : Dies ist das zugehörige Preset
für den Entertainment Modus. Ist es aktiviert, werden diese Einstellungen angewandt, sobald
der Unterhaltungsmodus gestartet wird.
S/PDIF : Schaltet den S/PDIF Ausagang ein oder aus.
Dynamisch : Unter Umständen möchten man keine festgelegten Pegel für
die einzelnen Kanäle haben, sondern man möchte nach der Rückkehr aus dem Unterhaltungsmodus
wieder die zuletzt genutzen Einstellungen des Arbeitsmodus haben. Dazu braucht lediglich die Option
'Dynamisch' aktiviert zu werden. Die Regler für die einzelnen Kanäle reflektieren dann
stets den aktuellen Sound Pegel für den jeweiligen Kanal. Mit anderne Worten : Wird die Lautstärke
z.B. über den Windows-Mischer in der Taskleiste geändert, bewegen sich die Regler in
TVTool automatisch mit.