MuleMRTG
Die Windows NT Reihe (NT, 2k, XP, 2003) von Microsoft kann
Systemleistungsdaten aufzeichnen und in Log Dateien abspeichern.
Ab v.42.1 nutzt eMule das selbe Log Format um Informationen
über Down- und Upload sowie den erzeugten Overhead abzuspeichern
MRTG
- Multi Router Traffic Grapher wird normalerweise dazu genutzt
um die Auslastung und den Datenverkehr auf Routern oder Servern
zu überwachen, eignet sich aber auch ausgezeichnet für
Langzeitstatistiken in eMule. Hier ein Beispiel
für MRTG Graphen.
Die Anleitungs beschreibt wie MRTG zur eMule Überwachung
installiert wird. Die Erzeugung der Graphen erfolgt ohne CPU
Belastung durch den NT Service MuleMRTG.
Funktioniert nur auf Windows NT, 2k, XP, 2003 nicht auf Win9x/ME
• |
Active
Perl herunterladen und mit den im Installationsprogramm
vorgegebenen Parametern installieren. |
• |
Die Programme srvany.exe und intsrv.exe
werden benötigt um den Service zu installieren.
Sie sind entweder in den Windows
Server 2003 Resource Kit Tools enthalten (Das Installationsprogramm
dieser Tools funktioniert nur unter XP und 2003 nicht
bei 2k) oder können über eine Google Suche
gefunden werden. Die zwei Dateien können in einen
beliebigen Ordner kopiert werden. |
• |
Das MuleMRTG
Setupprogramm auf der Downloadseite herunterladen
und ausführen. Es wird empfohlen die voreingestellten
Setup Optionen beizubehalten.
Nach Abfrage des Installationsvezeichnisses müssen
noch einige Pfadangaben gemacht werden, damit der
Installer alle notwendigen Komponenten für die
Konfigurationsdateien findet.
|
• |
Lief eMule während der Installation, muss nach
Abschluss dieser neu gestartet werden. |
eMule und MRTG zeichnen alle 5 Minuten neue Leistungswerte
auf, die in den HTML Dateien angezeigt werden. Die Ausgabedateien
werden in dem Ausgabevezeichnis erstellt und können durch
Aufrufen der index.html im Browser dargestellt werden.
MRTG erstellt Langzeitstatistiken. Es dauert zwischen 5 und
10 Minuten bis die ersten Werte dargestellt werden.
Fehlersuche
- Nach dem Neustart von eMule muss sein Leistungsprotokoll
im angegebenen Pfad (Bsp.: C:\Programme\eMule\perflog.csv)
angelegt werden
- Systemsteuerung -> Verwaltung -> Ereignissanzeige
-> Anwendungen. Es darf nur ein Eintrag für
MRTG mit dem Inhalt "Started mrtg" vorhanden sein
- Im Ausgabeverzeichnis werden insgesamt 21 Dateien (HTML,
Bilder und Logs) erzeugt
Treffen die obigen Punkte nicht zu, ist ein Pfad falsch angegeben
worden oder es sind nicht alle notwendigen Komponenten vorhanden.
MuleMRTG sollte dann deinstalliert werden und die Installation
sorgfältig nocheinmal durchgegangen werden.
Gilt ab: v.42a+
Aktualisiert: 2004-02-27, Monk
|