Zusammenfassung
steuerfred.de ist die Lösung auf das alljährlich wieder auftauchende Problem der Einkommenssteuererklärung. Es ist keine jedes Jahr neu zu erwerbende und danach auch nur auf bestimmten Betriebssystemen installierbare Software, sondern eine Webapplikation, die von jedem sowohl genutzt wie auch verbessert werden kann. So kann steuerfred.de schnell auf neue Gesetze reagieren und daraus resultierende Optimierungen sofort den Benutzern zur Verfügung stellen. Eine Community aus Programmieren und Steuerberatern bieten für jedes Jahr Lösungen an, so dass die fertige Erklärung als PDF downgeloaded werden kann.
Die neuen Wege in der Logik und Benutzerführung werden vorgestellt, so dass der Anwender nicht mehr stundenlang Daten eingeben muss. 80% der Anwender sind in 10 Minuten mit Ihrer Einkommensteuererklärung fertig und können diese downloaden, ausdrucken und dann ans Finanzamt abschicken.
Eingeangen wird auf die Geschichte des Projektes, die Dauer der Entwicklung und zu überwindende Hürden. Die Beweggründe des Projektes werden ebenso wie die Entscheidung, sie als Open Source unter der GPL zu veröffentlichen, werden geschildert. Auf der technischen Seite wird PHP als Entwicklungssprache und der Verzicht auf beispielsweise Flash oder JavaScript motiviert. Neben einem kurzen Abriss über die interene Struktur der Applikation, wird die Datenübernahme und das Generieren von PDF thematisiert.
Fragen der Akzeptanz der Finanzämter von nicht auf Originalformularen ausgedruckten Einkommenssteuererklärungen sowie die Elektronische Übertragung (Elster) werden ebenso wie die damit untrennbaren Fragen des Datenschutzes werden diskutiert. Die Präsentation wird durch eine Live-Demonstration abgerundet.
Über den Autor
Stefan Wintermeyer war von 1998 bis 2001 Vice President bei der SuSE Linux AG, wechselte 2001 als Projektleiter zu Lufthansa Systems und ist seit 2003 Vice President bei Techspan Enterprise. Er arbeitet bei den Open Source Projekten OTRS und Steuerfred mit.