NetUse
 

Rubrik 'Wirtschaft und Technologie'
   

LINUX Centrale
1) LINUX: Die unm÷gliche Software

   

Von der "Software aus dem Netz" trΣumen viele. Mit LINUX gibt es sie lΣngst: geboren, entwickelt und verteilt via Internet. Aus dem Betriebssystem fⁿr Computer-Freaks wurde eine ganze Produktfamilie, die inzwischen auch fⁿr normale PC-Benutzer interessant ist. LINUX ist im Internet frei verfⁿgbar, wird stΣndig weiterentwickelt und bietet eine hohe Datensicherheit.

LINUX ist so etwas wie DOS und Windows in einem, lΣ▀t sich aber wesentlich besser an die eigenen Bedⁿrfnisse anpassen, lΣuft stabiler, ist kostenlos und schafft echtes "Multitasking", also den gleichzeitigen Betrieb mehrerer Programme. Ob Textverarbeitung oder elektronische Post, ob Tabellenkalkulation oder Grafik-Programm, Netzwerk oder Datenbank - wer LINUX nutzt, mu▀ auf derlei Anwendungen nicht verzichten, denn es gibt inzwischen ein vielfΣltiges Angebot an meist kostenlosen Programmen fⁿr dieses Betriebssystem.

Eigentlich ist es eine unm÷gliche Software: Keine Marketingabteilung, kein multinationaler Konzern hat LINUX entwickelt, sondern ein finnischer Informatikstudent namens Linus Torvald und eine wachsende Schar von Leuten, die irgendwo auf der Welt an ihrem PC sitzen und via Internet die Kern-Programmierung stΣndig verbessern oder um neue Anwendungsprogramme erweitern. Hier weht noch ein Hauch des alten Internet-Geistes: ein gegenseitiges Geben und Nehmen im weltweiten Netzwerk, ein gemeinsames Werk in kreativer Anarchie und viel Hilfsbereitschaft.

[ulg]