NetUse
 


   

"Forum Innovation"
Marktplatz der GeschΣftsideen

   

Innovative GeschΣftschancen wollen das Wirtschaftsmagazin "Impulse" und die Deutsche Bank nun online im "Forum Innovation" prΣsentieren. Die Technologie-Datenbank biete auch Experten-Tips, versprechen die Grⁿnder des neuen Web-Forums.

In einer gemeinsamen Presse-ErklΣrung hei▀t es: "Ziel der Kooperation ist es, die Innovationskraft deutscher Unternehmen zu stΣrken und sie fⁿr die Zukunft wettbewerbsfΣhiger zu machen.

Per Mouse-Klick sind im "Forum Innovation" GeschΣftsideen, aktuelle Trends und jede Menge Tips von Experten verfⁿgbar. Via Internet-Chat stellen sich Fachleute den Fragen von Interessierten. Auf dieser "virtuellen B÷rse der Innovationen" k÷nnen engagierte Unternehmer und Erfinder zukunftstrΣchtige Produktentwicklungen und Produktionsverfahren anbieten und fⁿr deren Einsatz oder Vermarktung Partner suchen.

Der "Innovators Place", einer der drei gro▀en Bereiche des "Forums Innovation", bietet Firmen, Forschungsinstituten und Erfindern die M÷glichkeit, gezielt miteinander in Kontakt zu treten. Die derzeit rund 250 angebotenen Innovationen k÷nnen ⁿber einen Suchindex abgerufen und kostenlos genutzt werden. Der Fundus an GeschΣftsideen wird von der Redaktion 'impulse' stΣndig erweitert und aktualisiert. Anbieter k÷nnen ⁿber die Redaktion ihr Produkt ins Internet stellen lassen.

Die "High-Tech Base", der zweite Bereich des "Forum Innovation", bietet einen ▄berblick ⁿber die aktuellen Innovationen in zukunftsrelevanten Technologiebereichen. Von der Marktanalyse bis zu Verwendungsm÷glichkeiten hochleistungsfΣhiger Werkstoffe vermittelt die "High-Tech Base" den aktuellen Stand von Forschung und Produktionstrends. Diese Informationen helfen den Unternehmen, Produktion und Strategien auf die derzeitigen Entwicklungen auszurichten.

In der "Expert Line", dem dritten Bereich des "Forum Innovation", stehen aktuelle Themen zur Diskussion. Per Internet-Chat kommunizieren Experten mit Interessierten und beantworten Fragen zum jeweiligen Thema. Das Topthema des Monats Oktober lautet: "Innovative Erfindungen schⁿtzen und verwerten". Der PrΣsident des Deutschen Patentamts, Norbert Haugg, und der Leiter der Fraunhofer Patentstelle, Dr. Manfred Paulus, sowie deren Mitarbeiter geben Auskunft ⁿber Schutzrechte fⁿr Patente oder die F÷rderung und Vermarktung von Innovationen.

Wer sich am "Forum Innovation" beteiligen will, sollte seine Unterlagen an die

Redaktion 'impulse'
Stichwort "Forum Innovation"
50927 K÷ln

senden.