![]() |
![]() |
Schleswig-Holstein Musik Festival
|
Johann Sebastian Bach (1685-1750) äSchleicht spielende Wellen und murmelt gelinde" hei▀t eine seiner Kantaten, die beiliebe nicht alle kirchlichen Festen gewidmet waren. Bach war unbestritten der gro▀e Meister des Barock; sein Einflu▀ in der Musikgeschichte ist kaum zu ⁿberschΣtzen. Bach erfreut sich heute weltweiter Beliebtheit. Im Jahr 2000 wird seines 250ten Todestages gedacht; er starb am 28. Juli 1750 in Leipzig. 1723 war Bach dort als Kantor an der Thomaskirche engagiert worden. Sein Werdegang von Eisenach (Geburtsort) nach Leipzig findet sich ausfⁿhrlich im Internet nachgezeichnet, Werkverzeichnis inklusive. Alle Bach-Kantaten ins Internet - dies hat sich Jan Koster aus den Niederlanden vorgenommen. ▄ber 200 Kantaten-Texte auf deutsch samt Anmerkungen in englischer Sprache sollen äThe Complete Cantatas" bieten; derzeit sind vier Kantaten (BWV 4, 21, 106, 131) komplett, fⁿr weitere 43 gibt es schon die deutschen Texte (unkommentiert) und vier Kantaten liegen in italienischer ▄bersetzung vor. Rund 20 Kantaten-Texte werden jΣhrlich hinzukommen. Rund ein Dutzend MIDI-Dateien mit H÷rbeispielen hat die preisgekr÷nte Bach-Homepage zusammengestellt. Zwei hervorragende ▄bersichtsseiten geleiten den Bachfreund in die Online-Welt der Bilder, Texte und T÷ne: [ulg] |