NetUse
 


   

Intelligente Spⁿrnase?
Agentsuite

   

Zum Paket geh÷ren fⁿnf Teile: "Web Researcher" fahndet nach Themen, die der Nutzer ihm vorgibt. "Image Researcher" sucht nach Fotos und Grafiken, wiederum aufgrund individueller Benutzervorgaben. "Press Office" ist ein Ausschnittdienst, der diverse Online-Magazine nach gewⁿnschten Themen filtert und eine Art "pers÷nlicher Zeitung" erstellt. "Library" ist das Dokumenten-Archiv zur Offline-Nutzung. "Agent World" ist ein stΣndiger Suchdienst auf dem Server der amerikanischen Herstellerfirma "Autonomy".

"Agentware" setzt auf neuronale Netzwerktechnologie der UniversitΣt Cambridge. Dahinter verbirgt sich eine Form der sagenumwobenen "kⁿnstlichen Intelligenz". Die "Agenten" versuchen die normalsprachlichen Eingaben des Nutzers eigenstΣndig in die Strukturen und Eigenheiten des Webs umzusetzen. Im Gegensatz zu den ⁿblichen Suchmaschinen forschen sie nicht nach einzelnen Begriffen, sondern versuchen, ZusammenhΣnge und "Informationsmuster" zu erkennen.

Die einzelnen "Agenten" werden als schnⁿffelnde und buddelnde Hunde dargestellt. Die Sucheingaben k÷nnen in Deutsch oder Englisch eingegeben werden. Das ist alles ganz unkompliziert. Dann mⁿssen die "Agenten" trainiert werden, indem man sie losschickt, die Ergebnisse selbst prⁿft und die "Agenten" an den besten Ergebnissen schult.

TatsΣchlich: Es funktioniert - wenn auch mit EinschrΣnkungen. Einige Fehler, beispielsweise bei der Suche nach einem installierten Browser auf dem PC, Tippfehler in den deutschen Menⁿtexten und eine vereinzelt instabile Zusammenarbeit mit manchen Internet-ZugΣngen, trⁿben das Bild etwas.

So bequem die einfachen Eingabefelder auch sind, bessere M÷glichkeiten der manuellen Feinabstimmung wⁿrden nicht schaden. "Agentware" ist sicher eines der vielversprechensten Projekte, "kⁿnstliche Intelligenz" fⁿr normale Webnutzer verfⁿgbar zumachen. In der aktuellen Version zeigt sich das Programm noch nicht ganz ausgereift. Wer sich Zeit fⁿr das "Agententraining" nimmt und ⁿber Stolpereien des Programms hinwegsehen mag, der allerdings bekommt ein nⁿtzliches Web-Werkzeug und nimmt Teil an einem spannenden Versuch mit "kⁿnstlicher Intelligenz".

"Agentware Suite", Autonomy Software/MicroBasic, Wei▀enfeld, CD-Rom, 150 Mark.

Systemvoraussetzungen:
Windows-PC mit Pentium-Prozessor, 16 MB RAM, SVGA-Grafikdarstellung, Internet-Verbindung und ein Browser.

[ulg]


Zurⁿck zur Einfⁿhrung