Tips und Tricks zu DATA BECKERs Software

Willkommen auf unserer brandneuen Tip-Seite! Hier präsentieren wir Ihnen ab sofort kompetente Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Produkten. Sollte der noch im Aufbau befindliche Erste-Hilfe-Kasten keine Arznei für Ihr spezielles Problem enthalten, versuchen Sie es bitte in den kommenden Tagen erneut. Ungetrübtes PC-Vergnügen wünscht Ihnen DATA BECKER!

DATA BECKER Lexikon, 446248

Ausdruck von Grafiken
Beim Ausdruck von Grafiken kann es vorkommen, daß lediglich schwarze Rechtecke ausgedruckt werden. Dieses Problem wird von einer zu niedrigen Farbauflösungseinstellung der Grafikkarte verursacht. Sie können dieses Problem folgendermaßen beheben:
Öffnen Sie die Systemsteuerung von Windows 95 und aktivieren Sie das Anzeige-Programm. Stellen Sie dort in der Karte Einstellungen bei der Farbpalette mindestens High Color (16 Bit) ein.

Videodarstellung
Wenn die zum Lexikon gehörenden Videos nicht abgespielt werden können, liegt dies wahrscheinlich daran, daß die Windows-Decomprimierungscodecs nicht oder nicht vollständig installiert sind. Die korrekte Installation der Videokomprimierung können Sie über die Systemsteuerung/Multimedia ünberprüfen. Eine Nachinstallation der Codecs können Sie folgendermaßen ausführen:
Wählen Sie in der Systemsteuerung das Programm Software und dort die Karte Windows-Setup. Unter den Komponenten finden Sie den Punkt Multimedia, den Sie mit einem Mausdoppelklick anwählen. Unter den dort aufgelisteten Komponenten finden Sie die Videokomprimierung, die Sie jetzt mit der Windows 95-CD installieren können.

Steuersparpaket 96/97, 446977

Installation
Wenn bei der Installation des Programms ein Fehlermeldung ausgegeben wird, die besagt, daß das Programm das Windows-System nicht öffnen kann, hängt dies wahrscheinlich mit der auf Ihrem System installierten Datei CTL3D.DLL zusammen. Beheben Sie das Problem folgendermaßen:
Öffnen Sie den Datei-Manager (Win 3.x) oder den Explorer (Win 95). Laden Sie das Windows-Systemverzeichnis und suchen Sie dort die o.g. Datei. Benennen Sie dann die Datei um, z.B. in CTL3D.ALT. Nach einem Windows-Neustart sollte sich das Programm problemlos installieren lassen.

Formularberater
Ein Steuerfall, der mit Hilfe des Formularberaters erstellt wurde, wird beim erneuten Laden wieder mit dem Formularberater geöffnet. Wenn Sie dies vermeiden wollen, deaktivieren Sie im Datei-Öffnen-Bildschirm das entsprechende Optionsfeld (Kreuz entfernen).

Druckerei-Reihe der Goldenen Serie

Druckprobleme
Bei Ausdrucken dieser Reihe kann es vor allem im Zusammenhang mit Hewlett-Packard-Druckern unter Windows 95 zu dem Problem kommen, daß die deutschen Umlaute nicht gedruckt werden. Das Problem wird von einer vom Druckertreiber ersetzten Systemschriftdatei verursacht und Sie können es folgendermaßen beheben:
Im Windows-Verzeichnis finden Sie das Unterverzeichnis Fonts. Benennen Sie dieses um, z.B. in Fontsalt. Anschließend rufen Sie von der Windows 95-CD das Setup auf und lassen die Windowsinstallation durchlaufen, dabei wird das Fonts-Verzeichnis neu erstellt. Installieren Sie anschließend das DATA BECKER-Programm nochmals, der Ausdruck funktioniert dann einwandfrei.

Fehlermeldung: *.vbx oder *.dll is out of date
Wenn beim Start eines Programms die meldung *.vbx is out of date oder *.dll is out of date erscheint, liegt diese Datei in einer älteren Version auf Ihrer Konfiguration vor. Normalerweise werden diese Dateien aus dem Windows/Systemverzeichnis gestartet und müssen dort ersetzt werden. Kopieren Sie dazu die betreffende Datei aus dem Programmfestplattenverzeichnis (Verzeichnis, in dem das Programm installiert wurde) in das Windows/Systemverzeichnis. Bei den Dateien IMK.DLL und KNIFE.VBX müssen Sie dabei beachten, daß0 sie in der gleichen Versionsnummer im Systemverzeichnis vorliegen. Die Versionsnummer wird im Kontextmenü bei den Dateieigenschaften angezeigt.