CONTENTSPREVNEXT
 
                           ^^^^^^^^^^^^^^^
                             Die Siedler
                          -----------------
                            getestet von
                          Martin Dreisbach
                         !!!!!!!!!!!!!!!!!!

 Blue Byte, bekannt durch Battle Isle und Historyline, hat mal wieder
 zugeschlagen und ein Strategie-Game hingelegt, das seinesgleichen sucht!

 Der bunten Packung liegen drei Disks bei, von denen belegt der Vorspann
 alleine schon fast zwei Disks und das eigentliche Spiel befindet sich
 auf der dritten Diskette.
 In dem Vorspann, der mehrere Minuten lang läuft und in schöner Zeichentrick-
 manier gemacht ist, sieht man einen Ritter (den Spieler!?) durch eine
 mittelalterliche Kullisse reiten bis er an ein Schloß angelangt ist.
 Nach diesem erlebnis bekommt man eine Codeabfrage zu Gesicht und eine
 Liste, was dem Spiel an Speicher zu verfügung steht, wieviel Sounds
 geladen wurden, bis zu welcher Größe das Land generiert werden kann
 und...und...und...!Denn, je größer der Computer(mehr Speicher,Koprozessor),
 desto besser und umfangreicher wird das Spielgeschehen.
 Danach erscheint ein Menü,in dem man folgendes einstellem kann:


 Die Spielgröße: Je nach zu verfügung stehendem Speicher kann man die größe
 der Spielfläche einstellen.Die kleinste größe ist die 1.Das Land ist hier
 relativ klein und man kann sich nicht `verirren`.
 Die größte Einstellung ist die Größe 9.In den genuß dieser Größe werden nur
 Leute kommen, die über 2 MB Speicher zu verfügung haben, denn diese Welt ist
 so Gigantisch, das man Wochen braucht, um das gesamte Land zu besiedeln.

 Die Missionen:Die Missionen spielen grundsätzlich in der Größe 3.
 Von den Missionen gibt es 30 Stück, die sich lediglich in der anzahl der
 Computergegner, dem Schwierigkeitsgrad und den immer anders aussehenden
 Ländern unterscheidet.Die einzelnen Missionen kann man mit Passwörtern
 anwählen.


 Die Trainingsmissionen:Es gibt deren sechs.Dort sind bestimmte aufgaben
 vorgeschrieben wie z.B.: Fördere 5 einheiten Kohle und Gold oder vernichte
 alle gegnerischen Wacheinrichtungen.

 Der 2 Spielermodus: Hier kann man zu zweit gegeneinander spielen.Es ist aber
 auch möglich, noch ein paar Computergegner mitspielen zu lassen.Der Screen
 wird dann in zwei Hälften geteilt wie bei Historyline.

 Der Teammodus:Eine neuerung, die es noch bei keinem anderem Spiel gab.
 Zwei Spieler spielen miteinander gegen den computer.Auch hier wird der
 Screen geteilt, nur mit dem unterschied, das beide für die gleiche Siedlung
 agieren.


 Das Demospiel:Hier spielt der Computer gegen sich selbst.

 In dem Menü kann man auch mittels einiger Zahlencodes, ähnlich wie bei
 Lotus 3, seine eigenen Welten errechnen lassen.
 Natürlich kann man noch mehr einstellen, aber alles wird nicht verraten!

 Das Spielfeld betrachtet man aus einer Schräg-Oben-Sicht (SOS).
 Hier sieht man Berge, Flüsse, Täler, Wiesen, Wälder und vieles mehr.


 Als erstes sucht man sich einen Standort für sein Schloß (Hauptquatier) aus.
 Eine nicht kleine rolle spielen hierbei die Bodenschätze, denn die braucht
 man nachher um Waffen, Nahrungsmittel u.s.w. herzustellen.
 Danach müssen bestimmte Häuser plaziert werden.
 Zum Beispiel braucht man anfangs einen Holzfäller, um Holz zu bekommen,
 da das rohe Holz nur zum stochern taugt, muß ein Sägewerk gebaut werden,
 das das zu Brettern verarbeitet.Damit es aber nicht dazu kommt, das
 irgendwann der ganze Wald abgeholzt ist, muß ein Försterhaus gebaut werden,
 der Förster kümmert sich dann um den Forstbestand.
 So hängen alle Gebäude miteinander zusammen.
 Man muß sich auch um die nötigen Rohsoffe Golderz, Eisenerz,Granit u.s.w.
 kümmern, den ohne Gold sind die Soldaten später nicht gerade sehr motiviert
 einen Feind in Grund und Boden zu Stampfen.
 Um an diese Rohstoffe zu kommen muß man Bergwerke bauen die diese
 Materialien abbauen.
 Um Grunde beziehen sich alles darauf, nachher genügen, gut ausgerüstete
 und hochmotievierte Ritter zu haben, die das eigene Land verteitigen, oder
 neues erobern.
 Ingesamt gibt es 24 verschiedene Gebäude ,26 Rohstoffe und 25 Berufe.
 Jetzt alle Gebäude und Berufe zu erklären würde den Rahmen der NO COVER
 sprengen und außerdem will ich denjenigen, die sich dieses geniale
 Spiel noch zulegen wollen, nicht schon alles vorneweg erzählen.


 Nun zur Grafik:
 Diese ist wohl das beste am ganzen Spiel.Die Häuser und das Land sehen wie
 im Zeichentrick aus und Leute die auf den Straßen herumwusel haben
 ähnlichkeit mit den Lemmingen.Man sieht die Personen auch wie sie
 ihren täglichen Aufgaben nachgehen: der Holzfäller fällt Bäume,
 der Schreiner sägt das Holz,der Schmied hämmert wie verrückt auf seinem
 Amboß herumm und so weiter......

 Der Sound:
 Jenachdem wieviel Speicher man zu verfügung hat bekommt man mehr oder
 weniger Soundeffekte zu hören.Das Musikstück, welche im hintergrund läuft
 ist auch sehr gut gelungen und hört sich ziemlich Mittelalterlich an.

 Auch die Stragegen unter euch werden nicht zu kurz kommen.
 Denn man kann nicht einfach seine Ritter auf jedes x-beliebige Haus hetzen,
 man muß schon überlegen, wo es dem Feind am meisten Schmerzt und das ist
 nich gerade ein zuckerschlecken.


 Zum Abschluß:
 EINFACH GENIAL!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 Blue Byte hat ein noch besseres Spiel hingelegt, als es History Line oder
 Battle Isle schon waren.Auch wenn sich das Spiel noch so Komplex anhört( was
 es zwar auch ist), ist es doch sehr schnell zu erlernen.
 Das Spiel läuft ab Kick 1.2 auf jedem Amiga und wie schon gesagt, wird alles
 untersütz was den Computer aufpuscht (Koprozessor e.t.c...).
 Nur dadurch, daß dieses sich Spiel bisher so gut verkauft hat, bekommen
 wir auch den 2. teil der Battle Isle Saga zu Gesicht (laut Bluebyte).
 Nun zur Prozentualen (schweres Wort) Auswertung:


                *********************************************
                *                                           *
                *    Produktname  : DIE SIEDLER             *
                *                                           *
                *    Preis        : ??                      *
                *                                           *
                *    Hersteller   : Bluebyte                *
                *                                           *
                *    Sonstiges    : Festplatte wird         *
                *                   unterstützt,            *
                *                   Turbokarten und         *
                *                   zusätzlicher Speicher   *
                *                   werden akzeptiert.      *
                *                                           *
                * ----------------------------------------- *
                *                                           *
                *    Grafik       : 92 %                    *
                *                                           *
                *    Sound        : 85 %                    *
                *                                           *
                *    Handhabung   : 95 %                    *
                *                                           *
                *    Motivation   : 95 %                    *
                *                                           *
                *    Gesamt       : 92 %                    *
                *                                           *
                *********************************************