Cracking Tutorial fⁿr Ahead Nero
v4.0.5.0 Demo |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
. Nach Ablauf unserer Nutzungsdauer ist der Demomodus ebenfalls nicht mehr m÷glich, es erscheint leider diese nette Mitteilung.
Nach dem Start des Programms begrⁿ▀t uns diese Dialogbox und fordert uns auf, das Programm in der Demoversion zu betreiben oder es zu registrieren. Wir sehen diese Dialogbox, geben einen Namen und unsere Firma ein, und Schreck, der 'OK' Button bleibt inaktiv, wir sehen ,da▀ die Progammierer von ' Nero v4.0.5.0.' die Tricks schon kennen. Erst mu▀ man die richtige Serial eingeben, dann kann man den ' OK ' Button drⁿcken. Fⁿr uns hei▀t das, da▀ ein Deadlisting mit einer Fehlermitteilung nicht m÷glich ist.
Wir sehen eine DialogID_00F2, und dann den gesuchten Text. Was wir hier sehen, sind die einzelnen Elemente der Dialogbox vom Anfang aber in englischer Sprache. Wir setzen die Suche fort, diesmal mit DialogID_00F2. Gesucht und gefunden an dieser Stelle: Von der roten Adresse aus erfolgte der
Sprung zu der unerwⁿnschten Dialogbox, jetzt mⁿssen wir doch mal
prⁿfen, was vor dem Call so passiert ist, ein bi▀chen nach oben
gescrollt und schon sehen wir den Verweis auf StringData
Ref from Data Obj ->"Info". Ratet mal woher diese
Informationen stammen, genau aus der Registrierungsdatei, dort seht ihr
folgende Eintragungen. (c) August 1999 Instructor |
||||||||||||||