CGI und ISAPI
Eine
CGI stand-alone Webserver Anwendung ist eine Konsolenanwendung,
die Client-Anforderungen von der Standardeingabe entgegennimmt, bearbeitet,
und das Ergebnis über die Standardausgabe zurückgibt. Jede Anforderung
wird durch eine separate Instanz der Anwendung bearbeitet.
-
Vorteil: Jede Anforderung eröffnet einen unabhängigen Prozess auf dem Server, die
nach dem Ausführen geschlossen wird. Es ist kein Problem mehrere Kopien von WebQuiz.exe
in verschiedenen Verzeichnissen gleichzeitig auf dem selben Server zu benutzen (z.B. um
verschiedene Benutzersprachen oder verschiedene Sets von Fragensammlungen einzusetzen).
-
Nachteil: Jede Anforderung muss einen eigenen Prozess auf dem Server generieren. Die Aufgabe
eine Datei zu erzeugen, einen separaten Prozess zu starten, ihn auszuführen, eine
weitere Datei zu schreiben und sie zurückzusenden, ist relativ langsam.
Eine ISAPI Webserver Anwendung ist eine DLL, die durch den Webserver
geladen wird. Jede Anforderung wird automatisch in einem separaten Ausführungs - Thread
ausgeführt.
-
Vorteil: Da WebQuiz.dll nur einmal geladen wird, werden viele Initialisierungs-
und "Datei lesen"- Aufgaben gespart. Die ISAPI - Version arbeitet daher sehr viel schneller
als die CGI - Version.
-
Nachteil: WebQuiz.dll wird durch die erste Anforderung ins RAM geladen. Dort bleibt sie,
bis Sie den Webserver herunterfahren.
-
Das bedeutet, Sie können nur eine Kopie von WebQuiz.dll in nur einem Verzeichnis benutzen.
Sie können ISAPI WebQuiz nicht zwei mal in verschiedenen Verzeichnissen auf dem selben
Server installieren, um z.B. zwei verschiedene Sprachen für die Benutzeroberfläche zu
erhalten.
-
Falls Nachfrage besteht, werde ich bald ein oder zwei zusätzliche Ausgaben von
ISAPI WebQuiz publizieren, die andere Namen für WebQuiz.dll verwenden. Auf diese Weise
wird es möglich sein jede Ausgabe ein Mal auf dem selben Server zu installieren.
-
Es ist nicht möglich WebQuiz.dll durch eine neue Version zu ersetzen, währenddem es im
RAM präsent ist. Das bedeutet, Sie müssen Ihren Webserver herunterfahren, oder sogar den
ganzen Computer neu booten, um WebQuiz.dll zu löschen oder einen Update davon zu
installieren.
Update 14. Mai 2001