F
R
E
i
F
A
L
L

7

FREiFALL 7 CRACKiNG SERViCE ~ 2000

F
R
E
i
F
A
L
L

7


FREiFALL 7 - NON-KONFORMES DENKEN
 

.~'[... like a killer on the run]'~.

LIZENZ [LICENCE]

deutsche / [english] NFO

optimiert fuer IE5 / 1024x768 [best view IE5 / 1024x768]

OPFER [TARGET]

InfoRapid Karteikasten V2.1 Beta 2

PROGRAMM [PROGRAM]

name
fassung
sprache
betriebssystem
kaufpreis
status
archivname
dateigroesse
crc32
hersteller
url

[name]:
[version]:
[language]:
[os]:
[price]:
[status]:
[archive
.name]:
[filesize]:
[crc32]:
[manufacturer]:
[url]:

inforapid karteikasten
2.1 beta 2
deutsch [german]
windows 9x / nt4 / 2000
79 dm
shareware
irbeta21.zip
1.607.011 byte
816E412B
ingo straub softwareentwicklung
http://www.inforapid.de

PROGRAMM iNFORMATION [PROGRAM iNFORMATION]


Der InfoRapid Karteikasten ist ein elektronisches Karteikastensystem, mit dem Texte, Bilder und Multimedia-Daten übersichtlich katalogisiert und verwaltet werden können. Ähnlich wie in einem Buch werden die einzelnen Dokumente nach Kapiteln und Unterkapiteln gegliedert und können direkt über ein Inhaltsverzeichnis abgerufen werden.

Per Volltextsuche finden Sie die gespeicherten Informationen ganz einfach wieder. Dabei funktioniert die Suche nicht nur in Karteikarten, die mit dem eingebauten Texteditor erstellt wurden, sondern auch in importierten OLE-Dokumenten wie WinWord- oder Excel-Dateien. Die gefundenen Textstellen werden zusammen mit einem Textausschnitt aufgelistet, von dem aus direkt zu der entsprechenden Karteikarte gesprungen werden kann.

Die Version 2.0 wurde um viele Funktionen erweitert und arbeitet perfekt mit dem Office-Paket von Microsoft zusammen, d.h. WinWord- und Excel-Dateien können importiert und anschließend auch bearbeitet werden. Das gilt übrigens auch für Dokumente, die mit beliebigen anderen Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogrammen erstellt wurden, sofern diese ebenfalls OLE unterstützen.

Version 2.1 Beta

Erfahrene Windows-Anwender können bereits mit der Beta-Version des InfoRapid Karteikastens 2.1 arbeiten. Der Autor hat das Programm bereits ausführlich getestet, es fehlen nur noch Teile des Handbuchs, die Hilfe-Datei und das Installationsprogramm.

Wichtig: Sichern Sie unbedingt alle alten InfoRapid-Datenbanken, bevor Sie das neue Programm zum ersten Mal starten.

Und das ist neu:

Bildarchivierung
Bilder in den gängigsten Bildformaten (mit Ausnahme von GIF-Bildern) können archiviert und verwaltet werden. Die Bilder werden entweder in der Datenbank gespeichert oder über ihren Dateinamen referenziert. Zu jedem Bild kann eine Bildbeschreibung eingegeben werden, über die es später per Volltextsuche gefunden werden kann. Bilder können bei der Anzeige in 90 Grad Schritten gedreht werden oder auch heller bzw. dunkler ausgegeben werden. Durch Gedrückthalten der linken oder rechten Maustaste kann das Bild entweder größer oder kleiner gezoomt werden. Ein Doppelklick mit der linken Maustaste schaltet zwischen der 100 Prozent Ansicht und der Vollbildansicht um.

Bildübersicht
Zur besseren Übersicht über die archivierten Bilder können Sie sich ein hierarchisches Diagramm mit Miniaturbildern, Aufnahmedatum und Beschreibungstext anzeigen lassen. Ein Doppelklick auf ein Miniaturbild öffnet das entsprechende Bilddokument in der Vollbildansicht. Die Bildübersicht kann in verschiedenen Zoomstufen und falls erforderlich auch auf mehrere Blätter verteilt ausgedruckt werden. Außerdem kann sie über die Zwischenablage in andere Dokumente kopiert werden.

Scannerunterstützung
Scanner und Digitalkameras mit Twain-Unterstützung können vom Programm aus direkt angesteuert werden. Die eingescanten Dokumente werden als neue Kartenseiten in der Datenbank abgelegt.

Hypertextlinks
In Text- und Bilddokumente können Hypertextlinks auf andere Kartenseiten eingefügt werden. Dazu muß die Karte, auf die der Link verweisen soll, mit der Maus vom Inhaltsverzeichnis in den Text oder in das Bild gezogen werden. In Textdokumenten können Links auch auf Internetseiten verweisen oder das Versenden von E-Mails initiieren. Hypertextlinks in Bilddokumenten können über ein Kontextmenü bearbeitet werden, das aufklappt, sobald man mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden Link klickt.

Sortierfunktion
Das Inhaltsverzeichnis kann alphabetisch oder numerisch auf- bzw. absteigend sortiert werden.

Kartenseiten verschieben
Kartenseiten können innerhalb einer Karte schrittweise nach links oder nach rechts verschoben werden.

Vollbildmodus
Text- und Bilddokumente können durch Drücken der F11-Taste im Vollbildmodus angezeigt werden. Um die Dokumente nacheinander durchzublättern können Sie dort genauso wie in der Normalansicht die Funktionstasten F5, F6, F7 und F8 benutzen. Der Vollbildmodus wird durch Drücken der ESC-Taste beendet.

[n/a]
 

_>____.-#*  REVERSE ENGiNEER  *#-.____<_

name
email
homepage
abhaengigkeit

[name]:
[email]:
[homepage]:
[dependence]:

freifall 7
--
--
unabhaengig [independent]

VEROEFFENTLiCHUNG [PUBLiCATiON]

file_id.diz
freifall 7_nfo.htm

freischaltcode
reparaturprogramm
schluesselgenerator

file_id.diz
freifall 7_nfo.htm
[serial]
[patch]
[keygenerator]

(x)
(
x)
(
x)
()
( )

veroeffentl.datum

[release.date]:

31/10/2000 [10/31/2000]

archivname.*)

[archive.name]:*)

F7_InfoRapidKk_V2.1Beta2_GER.zip

*) evtl. vom Verteiler umbenannt  [sometimes renamed by the distributor]

FREiSCHALTCODE [SERiAL]

firma
name
strasse
plz ort
lizenznummer

[company]
[name]:
[street]
[city]
[serial]:

InfoRapid Karteikasten V2.1 Beta 2
freigeschaltet durch
FREiFALL 7
Cracking Service
2007730873 - 1246887023

REPARATURPROGRAMM [PATCH]

SCHLUESSELGENERATOR [KEYGENERATOR]

dateiname
dateigroesse
crc32

[filename]:
[filesize]:
[crc32]:

--
--
--

diese veroeffentlichung wurde getestet unter

[this publication has been tested on]:

( ) win 95  (x) win 98  ( ) win me  ( ) win nt 4  ( ) win 2000

iNFORMATiON [iNFORMATiON]


tja, was soll man da noch sagen? nettes programm. fuer inforapid schreibhilfe 1.1a veroeffentliche ich auch noch registrierungsdaten, vielleicht kann ja von euch jemand auch etwas damit anfangen. haette an dieser stelle gerne einen schluesselgenerator praesentiert, aber keine zeit, keine zeit. leider. aber wer weiss? vielleicht die tage....... ;-)

[n/a]
 

FREiSCHALTEN [REGiSTER]

nehmt die euch zur verfuegung stehenden registrierungsdaten bzw. erstellt euch diese mit dem beigefuegten schluesselgenerator, um das opfer freizuschalten.

[register the target by serial or generate your own serial with the incl. keygen respectively]

REPARiEREN [PATCH NOTES]

installiert eure applikation wie gewohnt. kopiert das reparaturprogramm in das installationsverzeichnis der applikation und startet es dort um die 'ziel'.exe zu reparieren!

[install your application as usual. copy the patch into the application's install directory and launch it to repair the 'target'.exe!]

DiE 'ZiEL'.EXE [THE 'TARGET'.EXE]

dateiname
dateigroesse
crc32

[filename]:
[filesize]:
[crc32]:

--
--
--

LIZENZ [LICENCE]


diese veroeffentlichung ist durch das urheberrechtsgesetz und internationalen vertraegen geschuetzt.
(c) 2000 FREiFALL 7. alle rechte gesichert.
die missachtung der folgenden vereinbarung wird hohe strafen zur folge haben.

es ist dir nicht gestattet diese veroeffentlichung zu nutzen!
mit veroeffentlichung sind alle bestandteile gemeint, die im archiv der veroeffentlichung enthalten sind.
der gebrauch dieser veroeffentlichung wird mit dem groesstmoeglichen gesetzesmaß strafrechtlich verfolgt.
es ist dir
nicht erlaubt kopien von der veroeffentlichung oder teilen davon zu machen, oder diese zu verteilen, oder elektronisch von einem computer auf einen anderen, bzw. ueber ein netzwerk zu uebermitteln.

ausserdem ist es dir
nicht gestattet die veroeffentlichung oder teile davon zu vermieten, leasen, modifizieren, dekompilieren, disassemblieren oder auf eine andere art und weise in eine menschlich wahrnehmbare form zu wandeln.

diese lizenz gibt dir
kein recht diese veroeffentlichung zu nutzen. obwohl du das medium
besitzt, auf dem die software aufgezeichnet ist, wirst du
nicht zum besitzer davon.
FREiFALL 7 behaelt weiterhin das besitzrecht der veroeffentlichung.

FREiFALL 7 haftet
nicht fuer schaeden, gleich welcher form, die durch den gebrauch oder missbrauch dieser veroeffentlichung entstehen!

alle rechte, die hier nicht ausdruecklich bewilligt wurden, besitzt FREiFALL 7.

durch das installieren oder der nutzung dieser veroeffentlichung erkennst du die worte und bedingungen dieser lizenz an.

wenn du mit den bedingungen dieser lizenz nicht einverstanden bist, musst du diese
veroeffentlichung von deinen speichermedien entfernen und deren nutzung einstellen.

FREiFALL 7

[n/a]
 

SCHLUSSWORT [CLOSiNG WORDS]


ich danke denjenigen, die meine arbeit ermoeglicht haben und gebe meinen RESPEKT allen crackern, die diese szene am leben halten.

[
RESPECT  to all crackers in the world! keep the scene alive!]
 

top

NFO - geaendert am 30.10.2000 [updated on 10.30.2000]

urheberrecht [copyright] 2000 FREiFALL 7