| |||||||
deutsche / [english] NFO | |||||||
optimiert fuer IE5 / 1024x768 [best view IE5 / 1024x768] | |||||||
| |||||||
InfoRapid Karteikasten V2.1 Beta 2 | |||||||
| |||||||
name | [name]: | inforapid karteikasten | |||||
| |||||||
Per Volltextsuche finden Sie die gespeicherten Informationen ganz einfach wieder. Dabei funktioniert die Suche nicht nur in Karteikarten, die mit dem eingebauten Texteditor erstellt wurden, sondern auch in importierten OLE-Dokumenten wie WinWord- oder Excel-Dateien. Die gefundenen Textstellen werden zusammen mit einem Textausschnitt aufgelistet, von dem aus direkt zu der entsprechenden Karteikarte gesprungen werden kann. Die Version 2.0 wurde um viele Funktionen erweitert und arbeitet perfekt mit dem Office-Paket von Microsoft zusammen, d.h. WinWord- und Excel-Dateien können importiert und anschließend auch bearbeitet werden. Das gilt übrigens auch für Dokumente, die mit beliebigen anderen Textverarbeitungs- oder Tabellenkalkulationsprogrammen erstellt wurden, sofern diese ebenfalls OLE unterstützen. Version 2.1 Beta Erfahrene Windows-Anwender können bereits mit der Beta-Version des InfoRapid Karteikastens 2.1 arbeiten. Der Autor hat das Programm bereits ausführlich getestet, es fehlen nur noch Teile des Handbuchs, die Hilfe-Datei und das Installationsprogramm. Wichtig: Sichern Sie unbedingt alle alten InfoRapid-Datenbanken, bevor Sie das neue Programm zum ersten Mal starten. Und das ist neu: Bildübersicht Scannerunterstützung Hypertextlinks Sortierfunktion Kartenseiten verschieben Vollbildmodus | |||||||
| |||||||
name | [name]: | freifall 7 | |||||
| |||||||
file_id.diz | file_id.diz | (x) | |||||
veroeffentl.datum | [release.date]: | 31/10/2000 [10/31/2000] | |||||
archivname.*) | [archive.name]:*) | F7_InfoRapidKk_V2.1Beta2_GER.zip | |||||
*) evtl. vom Verteiler umbenannt [sometimes renamed by the distributor] | |||||||
| |||||||
firma | [company] | InfoRapid Karteikasten V2.1 Beta 2 | |||||
| |||||||
| |||||||
dateiname | [filename]: | -- | |||||
| |||||||
( ) win 95 (x) win 98 ( ) win me ( ) win nt 4 ( ) win 2000 | |||||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
nehmt die euch zur verfuegung stehenden registrierungsdaten bzw. erstellt euch diese mit dem beigefuegten schluesselgenerator, um das opfer freizuschalten. | |||||||
| |||||||
installiert eure applikation wie gewohnt. kopiert das reparaturprogramm in das installationsverzeichnis der applikation und startet es dort um die 'ziel'.exe zu reparieren! | |||||||
| |||||||
dateiname | [filename]: | -- | |||||
| |||||||
| |||||||
| |||||||
NFO - geaendert am 30.10.2000 [updated on 10.30.2000] | |||||||
urheberrecht [copyright] 2000 FREiFALL 7 |