DirectX 6.1


Deutsche Version Aktueller deutscher DirectX 6-Treiber von Microsoft. Die neueste Version der Treiberschnittstelle bietet zahlreiche Neuerungen wie Support für Force Feedback-Joysticks und einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs bei angepaßten Direct 3D-Spielen. Die Version ist abwärtskompatibel, so daß auch ältere Spiele damit noch laufen. DirectX wird von den meisten Spielen unter Win95/98 benötigt.

Installation Installation starten [ Win 95/98 ]

Der Erfolg von Windows als Plattform für Multimedia und Spiele ist eng mit der DirectX-Schnittstelle verknüpft. Die Fülle der inzwischen erschienenen Consumer-Titel belegt, in welchem Maß Programmierer davon profitieren. Für Anwender äußert sich das unter anderem in einer breiten Palette von Spielen, die direkt unter Windows 95 bzw. Windows 98 installierbar und spielbar ist; dabei wird vorhandene Beschleuniger-Hardware optimal genutzt.

Im Einzelnen verspricht DirectX 6.1 bessere Grafik sowie allgemein mehr Leistung bei höherer Stabilität und Kompatibilität zu modernen Komponenten. Bei Games manifestiert sich dies unter anderem in höhere Bildwiederholraten und besserer Spielbarkeit. Darüber hinaus unterstützt die Funktionsbibliothek auch das Abspielen von DVD und bietet erweiterte Audio-Fähigkeiten sowie Multimonitor-Support. Die Universal Serial Bus- (USB-) Unterstützung für Joysticks, Lautsprecher, Keyboards, Maus bzw. Trackball sowie Scanner knüpft den Anschluß an modernste Hardware-Technologie.

Eine wesentliche Neuerung von DirectX 6 ist das DirectMusic-API (Application Programming Interface), das mächtige Sound-Fähigkeiten erschließt; diese Funktionssammlung ist bereits in das SDK integriert und wird im Herbst 1998 erscheinen. Im Detail verfügt sie über folgende Eigenschaften:

  • MIDI- (Musical Instrument Digital Interface-) Playback
  • Beherrschen des DLS- (DownLoadable Sounds-) Standards der MIDI Manufacturer's Association, das den Transfer beliebiger Instrumente (in Form digitalisierter Klänge) zu modernen Sound-Karten erlaubt
  • Ein leistungsfähiger Synthesizer mit minimalem Overhead
  • Interaktive Musik-Komposition, was je nach Auslegung intensivere, dramatischere oder mitreißende Stücke ermöglicht

Aber auch das bereits eingeführte Direct3D wartet mit signifikanten Erweiterungen auf. Darunter fallen unter anderem:

  • Spürbar höhere Leistung aufgrund von perfektionierten Laufzeitkomponenten von Direct3D
  • Ein komplett überarbeiteter Geometrie-Kern, der für Transformation und Lichtberechnungen verantwortlich ist. Zudem profitiert dieses Modul von prozessorspezifischen Code-Optimierungen
  • Brandneue Software-Rasterizer, die Entwicklern den Vergleich der Ausgabe von 3D-Hardware-Beschleunigern und einem Referenzstandard gestatten
  • Unterstützung zahlreicher neuer Hardware-Funktionen wie zum Beispiel für moderne 3D-Karten single-pass multitexturing, bump mapping, texture compression, stencil buffers und w-buffers

Neben diesen Aspekten erhielten auch andere Bereiche von DirectX ihren Feinschliff. So erhöhte sich beispielsweise die Leistung der DirectDraw und DirectSound-Schnittstellen und das DirectPlay-API ist nun auch auf Firewalls ausgelegt.

Wir können leider keinen Support geben, falls bei der Installation Windows-Einstellungen auf Ihrem System geändert werden. «Kaputtgehen» kann dabei nichts; Sie sollten aber in der Lage sein, ggf. «von Hand» Ihren alten Grafikkarten-Treiber wieder einzustellen. Version 6 von DirectX unterstützt sie dabei. Unter Systemsteuerung-Software gibt es die Möglichkeit die ursprünglichen Treiber wieder einzustellen.

Die Softwarekomponenten auf dieser CD werden mit Genehmigung der Microsoft GmbH weitergegeben. Beachten Sie die rechtlichen Hinweise.
Schauen Sie hier vorbei, um sich über zukünftige Neuerungen zu informieren.


Copyright © 1999 ZIFF Davis-Verlag - PC Direkt. Alle Rechte vorbehalten.
Konzeption und Realisierung: die stroemung - online-event-redaktion