Erste Schritte

Bevor Sie mit Ihrer Datenrettung beginnen, beachten Sie, daß der Erfolg von der Wiederherstellung von Dateien sehr davon abhängt, wie der Datenträger verwendet wird und wie viele Informationen nach dem Löschvorgang auf das betroffene Laufwerk geschrieben wurden:

ARBEITEN SIE NICHT MEHR MIT DER FESTPLATTE, DIE VERLORENE DATEN ENTHÄLT

FILERECOVERY kann von CD-ROM oder von einem Verzeichnis irgendeiner anderen Partition oder eines Netzwerklaufwerks gestartet werden. Es wird nicht empfohlen, daß Sie die Software auf Ihrem Computer installieren; es könnten ansonsten temporäre Dateien auf dem Laufwerk geschrieben werden. Starten Sie das Programm über das AutoRun Menü Ihres CD-ROM Laufwerks (Klicken Sie auf das CD-ROM Symbol) oder Klicken Sie auf die Datei RECOVERY.EXE mit dem Windows® Explorer. Nachdem die gewünschten Dateien wiederherstellt wurden, können Sie FILERECOVERY auf Ihrem System installieren.

HINWEIS: Um FILERECOVERY unter Windows® NT/2000/XP starten zu können, müssen Sie als Administrator angemeldet sein.


So retten Sie in vier Schritten ihre gelöschten Dateien:

Schritt 1: FILERECOVERY starten

 

 

Schritt 2: Laufwerk auswählen
 

Schritt 3: Gelöschte Dateien auswählen

 
Schritt 4: Einfach auf einer anderen Festplatte sichern!
 

Kaum zu glauben, daß es so einfach geht?