![]() |
||
![]() |
HP PSC 950: All-in-One-Drucker mit schlechtem FarbdruckSie wundern sich über die schlechten Farbausdrucke Ihres Multifunktionsgerätes HP PSC 950. Obwohl Windows XP den Drucker korrekt erkannte und die Installation ohne Fehlermeldungen vonstatten ging, entsprechen die Ausdrucke nicht der erwarteten Qualität. Der Grund für den schlechten Farbdruck sind mit größter Wahrscheinlichkeit die installierten Windows-XP-Standard-Treiber. Diese nutzen bei weitem nicht alle Farbdruck-Features, wie etwa eine umfassende Papiersortenauswahl beim Druck auf ein typenspezifisches Papier. Um diesen Mangel zu beseitigen, sollten Sie auf die aktuellsten Drucker-Treiber umsteigen, die von Hewlett-Packard angeboten werden. Gehen Sie zunächst im Internet zur Webadresse http://h20015.www2.hp.com/ en/swLookup.jhtml?lc=de&cc=de. Tippen Sie im Drucker-Suchfeld PSC 950 ein. Danach können Sie die gewünschte Installationsdatei für den Drucker herunterladen. Installieren Sie den neuen Treiber. Wechseln Sie dann in den entsprechenden Treiberkarten zu »Papiereigenschaften«. Mit den neuesten HP-Treibern können Sie beim All-in-One- Modell nun aus mehr als doppelt so vielen verschiedenen Papiersorten auswählen. Stimmen Sie als nächstes Ihr eingelegtes Papier auf die richtige Papiersorte des Treibers ab das war’s. Der Clou dabei: Der Tintenstrahl-Drucker passt nun die Farbmenge auf die ausgewählten Papiereigenschaften an, um ein optimales Druckergebnis zu erzielen. Die Folge sind brillantere und qualitativ hochwertigere Farbausdrucke. |
![]() |