Eigene Aufzählungszeichen definieren

In Ihren Dokumenten verwenden Sie oft Aufzählungen. Die wollen Sie nun persönlicher gestalten und statt der Punkte andere, selbst definierte Zeichen oder Grafiken verwenden.

Word kann sowohl jedes in einem Font enthaltene Zeichen als auch beliebige importierte Grafiken als Aufzählungsmarken verwenden. Ein selbst definiertes Zeichen speichern Sie am besten zunächst als JPG-Grafik und binden es dann als Bild ein. Das richtige Vorgehen hängt von Ihrer Word-Version ab.

Word XP: Öffnen Sie »Format | Nummerierung und Aufzählungszeichen« und aktivieren Sie das Register »Aufzählungszeichen«. Markieren Sie eine Vorlage und klicken Sie auf »Anpassen«. Im folgenden Dialog wählen Sie über »Schriftart« und »Zeichen« ein beliebiges Zeichen der installierten Schriftarten als Symbol aus. Ein Klick auf »Bild« öffnet die Clipart-Galerie, deren Einträge Sie ebenfalls verwenden können. Zum Einbinden einer eigenen Grafik klicken Sie weiter unten in diesem Fenster auf »Importieren«. Im folgenden Dialog wählen Sie als Dateityp »Bilder« oder »Fotos« und navigieren zum gewünschten Eintrag. Markieren Sie ihn, klicken Sie auf »Hinzufügen« und bestätigen Sie mit »OK«.

Word 2000: Beginnen Sie auch hier mit »Format | Nummerierung und Aufzählungszeichen« und aktivieren Sie das Register »Aufzählungen«. Wenn Sie ein Bild als Marke verwenden wollen, drücken Sie auf »Grafik«, um die Clipart-Galerie aufzurufen. Hier klicken Sie auf »Clips importieren«. Im nächsten Dialog stellen Sie den Dateityp auf »Alle Bilder« ein und navigieren zur gewünschten Grafikdatei. Klicken Sie nun auf »Importieren« und »OK«. Die Verwendung eines Zeichens aus einem Font funktioniert genauso wie in der Version XP.