Die Oszillatoren
GakStoar alpha verfügt über zwei Oszillatoren, die über die Schalterleiste angewählt werden. Beispielhaft ist hier Oszillator 2 angewählt. Jeder Oszillator kann 2 Wellenformen gleichzeitig erzeugen, allerdings nur mit exakt der gleichen Frequenz. Zum Erzeugen von Schwebungen wird der zweite Oszillator benötigt. Für beide Oszillatoren sind eine Reihe von Einstellungen möglich:
![]() |
![]() |
Parameter | Wertebereich | Erläuterung |
Waveform1 + Waveform2 | Sine...Stairs und Noise | Die Wellenform beeinflußt den Klang durch ihren individuellen Gehalt an Obertönen. Noise ist ein Rauschen z.B. für Anblasgeräusche oder Knall-ähnliche Klänge. Wird Noise ausgewählt, so werden beide Wellenformen auf Noise gesetzt und die Parameter Range, Balance und Detune sind ohne Bedeutung. |
Range1 + Range2 | 1/4 1/2 1 ... 8 | Grobe Tonhöheneinstellung, 1/4 und 1/2 sind 2 bzw. 1 Oktave unterhalb der gespielten Note, 1 ist die gespielte Note und 2 bis 8 vielfache der gespielten Note |
Balance | 0 ... 100 | Balance zwischen den beiden gewählten Wellenformen aus Sicht von Oszillator 2 , d.h. den Regler aus der Mittelstellung nach links drehen erhöht den Anteil von Oszillator 1 , den Regler nach rechts drehen erhöht den Anteil von Oszillator 2. |
Detune | -4.00 ... 0.00 ... +4.00 | Feine Tonhöhenseinstellung für beide Wellenformen im Bereich von minus 4,00 Hz bis plus 4,00 Hz. Ein Wert von 0.00 ergibt einen genau gestimmten Ton. Durch die Verstimmung der zwei Oszillatoren gegeneinander werden "Schwebungen" erzeugt. Eine weitere wichtige Möglichkeit den Klang anzureichern besteht in der Pulsweitenmodulation. |
Folgende Wellenformen stehen zur Verfügung:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sine | Triangle | Sawtooth | Square |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Pulse 50 | Pulse 25 | Pulse 12 | Pulse 6 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Def Sine | Sh Sine | Hil Sine | Stairs |
GakStoar delta hat |
|