Workshop: ZoneAlarm
So arbeitet ZoneAlarm

ZoneAlarm ist eine einfache, aber bei weitem nicht wirkungslose Anwendungs-Firewall.
Was ZoneAlarm macht, hat CHIP für Sie einmal untersucht.

ZoneAlarm konfiguriert sich praktisch selbst - mit Ihrer Hilfe natürlich. Die Firewall überwacht,
welche Programme aufs Internet zugreifen dürfen. Nach dem simplen Prinzip "Programm
BROWSER darf, Programm XYZ aber nicht" ist die Firewall organisiert.

Wenn Sie eine so genannte Applikations-Firewall zum ersten Mal installieren, werden Sie
merken, warum wir den Einsatz einer Firewall dringend empfehlen.

Firewall-Prinzip: Der Datenverkehr zwischen dem Netz und den
Anwendungen wird überwacht und geregelt.

Es ist interessant zu sehen, welche Programme Daten ins Internet übertragen - schließlich
bleibt der Zweck oft höchst zweifelhaft. ZoneAlarm blockiert aber auch unerwünschte Zugriffe
aus dem Internet auf Ihren Rechner. In unseren Tests arbeitete die Firewall trotz einfacher
Einstellungen durchaus zuverlässig.

Um Ihnen das Arbeiten mit ZoneAlarm zu erleichtern, haben wir ein paar Tipps zu ZoneAlarm
für Sie zusammengefasst.
 
Lesen Sie auf der nächsten Seite:
Erster Schritt:
Installation und Pop-Up-Fenster