Probleme nach einer Neuinstallation beheben

Nach der Neuinstallation des Internet Explorers 3.0 kann es unter Umständen um die Java-Unterstützung geschehen sein. Schuld daran ist der Versions-Check des Installationsprogramms des Internet-Explorers.
Wenn der Internet Explorer 3.0 neu installiert wird, überprüft die Installation die Versionsnummern der Classes-Dateien in der Registrierdatenbank. Sind die Versionseinträge gleich oder höher als jene der zu installierenden Version, so werden die Dateien »CLASSES.ZIP« und »TCLASSES.ZIP« nicht installiert. Das gleiche gilt auch für die Neuinstallation des Internet Explorers 3.01.
Um das Problem zu beheben und die Java-Funktionalität wiederherzustellen, müssen Sie einen Eintrag in der Registrierdatenbank entfernen. Starten Sie dafür den Registrierungseditor mit »Start | Ausführen | regedit«. Nachdem Sie den Unterschlüssel »Arbeitsplatz \ HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Microsoft \ Java VM« geöffnet haben, sehen Sie in der rechten Fensterhälfte unter anderem den Eintrag »ClassesBuild«. Löschen Sie diesen Namen und verlassen Sie den Registrierungseditor.
Nach der erneuten Installation des Internet Explorers müßte das Problem mit der Java-Funktionalität behoben sein.