![]() | ![]() |
So testet CHIP CPU-Kühler Hitzköpfe und Radaubrüder unerwünscht CHIP hat für seinen großen CPU-Kühler-Vergleichstest das Testkonzept revolutioniert und schließt ab mit allen |
![]() | ![]() |
Kühlleistung (70/20%) Den Prozessor vor Überhitzung zu schützen ist natürlich immer noch die Hauptaufgabe eines CPU-Kühler. Deshalb geht die Eine Kühlleistung halten wir als optimal erbracht, wenn ein Kühler das simulierte DIE unseres Testgerätes auf 70 Grad oder
|
![]() | |||||||
|
![]() | ![]() |
Geräuschpegel (20/70%) Für viele Anwender ist es das wichtigste am PC – Ruhe! Weil wir das wissen, haben wir neben unserer Power-Range zusätzlich Arena für unsere Lärmmessungen ist die CHIP-Schallmessbox, die sämtlich Töne von außen nach innen abschottet. In ihr |
![]() | |||
|
![]() | ![]() |
Montage/Zubehör (10%) Hat der Prozessor-Klimatisierer erst mal seinen Platz im Rechner gefunden und dreht dort zu Ihrer Zufriedenheit seine Runden, Unter Zubehör erfreut uns zum Beispiel ein beigelegter Spannungsadapter, eine ordentliche Wärmeleit-Tube oder eine Andy Ilmberger
|
![]() | ||||||||||||
|