Kommandozeile: Frühere Kommandos komplett oder teilweise wiederholen

Das Utility »DOSKEY.COM« von MS-DOS erlaubt Ihnen, auf früher eingegebene Befehle zuzugreifen, die seit dem letzten Einschalten des Rechners abgeschickt wurden. Mit Hilfe der Aufwärts- und Abwärts-Cursor-Tasten können Sie durch sämtliche gespeicherten Befehle blättern. Die horizontalen Cursor-Tasten erlauben es Ihnen, sich in dem aktuellen Inhalt der Kommandozeile zu bewegen und sie somit erheblich komfortabler zu editieren als ohne DOSKEY.
Mit der Funktionstaste [F7] bringen Sie eine komplette Liste aller bisher eingegebenen Kommandos auf den Bildschirm, die sich im DOSKEY-Speicher befinden. Nach dem Betätigen von [F9] können Sie einen Befehl dieser Liste direkt auswählen. Geben Sie dazu die Nummer des entsprechenden Kommandos ein. Die Tastenkombination [Alt]-[F7] löscht die Liste sämtlicher gespeicherten Befehle.
Das Hilfsprogramm DOSKEY hat aber auch einen Nachteil: Es belegt wertvollen Arbeitsspeicher. Wenn Sie auf jedes Kilobyte Speicher angewiesen sind oder den Komfort des Utilities DOSKEY nicht benötigen, können Sie aber zumindest das zwar ziemlich schwache, aber dafür immer vorhandene Gedächtnis von MS-DOS nutzen.
Ein Druck auf die [F3]-Taste schreibt den letzten Befehl komplett in die Kommandozeile. Mit [F1] können Sie das zuletzt eingegebene Kommando Buchstabe für Buchstabe auf den Bildschirm bringen. [F2], gefolgt von einem Buchstaben, reproduziert den letzten Befehl bis zu genau diesem Zeichen. Lautete dieser zum Beispiel »DIR BILDER«, schreiben [F2] und ein Druck auf die Leertaste die Zeichenfolge »DIR« in die Kommandozeile.