
Datenschmuck - High-Tech-Tools
zum Anstecken
Pervasive Computing (wörtlich: alles durchdringender Computereinsatz) wird
die Technologie genannt, die es dem Nutzer erlaubt, jederzeit und von überall
Zugang zu Informationen und Services zu bekommen. Die Idee: Um in vollem Umfang
auch von den Vorteilen dieser Technologie zu profitieren, werden User die Geräte,
die ihnen den Informationszugang ermöglichen, auch jederzeit mit sich führen.
Daraus folgt, dass diese Geräte nicht nur funktionalen, sondern auch den
ästhetischen Ansprüchen des Nutzers genügen müssen. Bei
PDA´s und Mobiltelefonen spielt heute schon der letzte Punkt eine nicht
unerhebliche Rolle. Um aber die Anzahl der tragbaren Geräte mit Internetzugang
- neben PDA und Handy - pro User nicht weiter zu erhöhen, wird bei IBM
darüber nachgedacht, wie sich die notwendige Technologie in Gegenstände
integrieren lässt, die man ohnehin bereits nutzt oder trägt - wie
beispielsweise Schmuck.
Die Kollektion beinhaltet eine Halskette mit integriertem Mikrofon, Ohrringe
mit Lautsprechern, einen Ring mit integrierter Cursorsteuerung sowie einem Armband
mit Display, dass E-Mails empfangen kann.
IBM will die auf der CeBIT vorgestellte Schmuck-Kollektion nicht selbst herstellen,
aber die dafür notwendigen Technologien liefern.
Links zu diesem Beitrag:
