
Hinter den Kulissen
was die Hersteller den Journalisten erzählen: Panasonic
Das zentrale Thema von Panasonic auf der CeBIT waren SD-Card-Lösungen.
Das winzige Speichermedium kann große Mengen an Video- Audio- und anderen
Daten speichern und kommt vor allem in Kameras, PDAs oder Handys zum Einsatz.
Konkurrenzprodukten wie beispielsweise Sonys Memory-Stick will die SD-Card die
Stirn bieten.
Joachim Reinhart, Präsident des Panasonic-Mutterkonzerns
Matsushita Electric Europe, sagt: "Wir haben heute schon eine Allianz aus
225 Firmen und wollen mit der SD-Card einen Defacto-Standard etablieren. Unsere
Allianz ist größer als die von Sony, und wir glauben, dass wir uns
durchsetzen können." Dass es der Allianz mit der SD-Offensive ernst
ist, bewiesen Partner wie JVC, Toshiba, Sharp, Canon oder Palm mit der Präsentation
ihrer SD-Produkte auf der Panasonic-Pressekonferenz.
Canon bietet beispielsweise einen Camcorder, der auf SD-Card aufzeichnen
kann. Und Sharp setzt mit seinem Multimedia-Tool ebenfalls auf
das neue Speichermedium. Die SD-Innovationen von Panasonic: Ein SD-Diktiergerät,
das bis zu 150 Minuten Ton aufzeichnen kann und ein Mini-SD-Player, der so
klein ist, dass man ihn sogar am Arm tragen kann. Für mobiles Musikvergnügen
unterwegs sorgt ein SD-Kopfhörer mit eingebautem Player. Ein wenig warten
müssen wir aber wohl noch auf das SD-Handy mit integrierter Kamerafunktion.
Mit zwei neuen Handys will Panasonic auch im Feld der
mobilen Kommunikation mitmischen. Das neue WAP-Handy GD35 ist für die trendbewußten
Teenies gedacht, das GD95 mit GPRS und großem Display eher für Business-Nutzer.
Zwar spielt Panasonic heute in Sachen Handys keine führende Rolle, aber
das soll sich bald ändern.
Eines zeigt der Blick hinter die Kulissen bei Panasonic
ganz deutlich: Ein neues Schlachtfeld ist eröffnet - SD-Card contra Memory
Stick. Auffällig ist allerdings auch, dass einige Anbieter wie beispielsweise
Sharp zwar Mitglied der SD-Allianz sind, aber dennoch auch auf andere Speicherkarten
wie in diesem Fall die MM-Card setzen. Beide Fraktionen die SD-Card-Allianz
und die Anhänger von Sonys Memory-Stick - sind fest entschlossen, das Rennen
zu machen. Aber über den Gewinner entscheidet letztendlich nur einer, nämlich
der Konsument.
Links zu diesem Beitrag:
