zurück zur Übersicht

D-Day für Bluetooth - das größte Funknetz der Welt

Auf den 25.000 Quadratmetern in Halle 13 der CeBIT schwitzten einige Aussteller noch mehr, als in den restlichen Hallen. Denn dort ging das großflächigste Bluetooth-Netz der Welt ans Netz. Nicht nur als Showcase, sondern als real funktionierendes Service-Netz für Messe-Besucher. Wir haben die Macher beim Countdown zum D-Day begleitet ...
Ulrich Wössner von Lesswire ist nervös. Mit gutem Grund. Sein Job: Die Koordination eines bislang weltweit einmaligen Projekts. Unter dem harmlosen Namen 'CeBIT Local Navigator' gilt es, eine 25.000 Quadratmeter große Halle mit Bluetooth-Technik zu vernetzen, und an die 200 Pocket-PC's bluetooth-fähig zu machen, so dass sie per Funkanbindung ständig auf aktuelle Daten zugreifen können. 130 Bluetooth-Basisstationen wurden an der Hallendecke angebracht, um auf der gesamten Fläche eine optimale Funkanbindung Funkversorgung zu gewährleisten.
Auf der Client-Seite müssen 200 windowsbasierte Pocket PC’s unter dem Betriebssystem Windows CE mit einer speziellen Software und Bluetooth-Karten aufgerüstet werden, so dass die Basisstationen mit den Geräten in Funkkontakt treten können. Spezielle Server von Compaq verwalten die für das Projekt erforderlichen immensen Datenmengen. Rund um die Uhr wird im Server-Raum getestet und geprüft.
Neben der Hardware muss Herr Wössner auch die Software-Seite des Mammut-Projekts kontrollieren. Voraussetzung für die Darstellung der Informationen, Ortspläne und Angaben zum Messeprogramm auf dem Pocket PC ist das Softwarepaket ‚Palmtopguide’. Erster Schritt ist die Anmeldung. Hier gibt man sein persönliches Interessenprofil ein, wie Produkte, Firmen oder sogar kulinarische Vorlieben. Von nun an wird man laufend mit seinen persönlichen Wunschinformationen versorgt und bekommt auch den Weg dorthin zu den entsprechenden Messe-Ständen auf dem Display angezeigt. Möglich macht das die ständige Ortung der Clients im Bluetooth-Netzwerk. Somit braucht man sich weder Hallenpläne, noch Standnummern einzuprägen.
Dem weltweit ersten Bluetooth-Großprojekt in Halle 13 werden schon bald weitere folgen, zum Beispiel im privaten Bereich oder in Firmen. Die Pläne dafür liegen bereits in den Schubladen führender von Unternehmen wie etwa Compaq. Demnach könnte bei Bluetooth die Devise gelten: Heute eine Halle - morgen die ganze Welt!
Links zu diesem Beitrag:

Lesswire
Compaq


zurück zur Übersicht