zurück zur Übersicht

Cyporter - Medienberuf der Zukunft?

Der Begriff CyPorter setzt sich zusammen aus Cyberspace und Reporter. Der Ein Cyporter, wie etwa Axel Mengewein vom ZDF, der auch auf der CeBIT unterwegs war, lässt Internet-User live und interaktiv an Events teilnehmen. Möglich wurde dies durch die so genannten "Wearable PCs". Sie sind in der Lage, Audio, Video, Bilder und Text zu erfassen, aufzunehmen und zu übertragen. Gleichzeitig ermittelt das System den genauen Standort und die Blickrichtung des Cyporters. Ein Wearable PC besteht aus Mini-Computer, Kamera, Headset und Display. Per Funk überträgt der PC die Audio- und Video-Signale zu einem Server, der mit dem Internet verbunden ist. Die Software wird in häufig in Java, geschrieben sein. Jedoch werden je nach Hersteller derzeit unterschiedliche Lösungen angeboten. Als Betriebssystem wird meistens Linux verwendet, da es billig, preiswert und vor allem stabil ist.
Komplettlösungen "Wearable PCs" werden unter anderem von Wearix, Xybernaut, Urban Jungle Pack (UJP), Microvision angeboten.
Links zu diesem Beitrag:
ZDF
Wearix
Xybernaut
Urban Jungle Pack
Microvision

zurück zur Übersicht