zurück zur Übersicht

Kurzcheck – Kodak Palmpix

Kodak stellte schon vor längerem zur Markteinführung des farbigen Palm IIIc eine Digitalkamera vor, die oben auf das Gerät gesteckt werden kann. Der Bildschirm des Palm dient dabei als Sucher und zur Vorschau der digitalen Bilder. Jetzt kündigte Kodak ein weiteres Palmpix-Modell an, das zu den neuen Palm-Modellen m100 und m105 kompatibel ist. Und demnächst soll es auch eine Variante für die ganz neuen Palms m500 und m505 geben.
Die "PalmPix" kann Bilder mit bis zu 640 mal 480 Bildpunkten aufnehmen. Sie fotografiert auch dann in Farbe, wenn das Display des verwendeten Palm-Organizers monochrom ist. Ein digitaler Weißabgleich sorgt für die optimale Farbbalance. Mit dem Zweifach-Zoom können entfernte Objekte herangeholt werden. Die Bilder werden direkt nach der Aufnahme in den Palm übertragen und dort gespeichert. Sie werden dort komprimiert in einer Datenbank gehalten und verbrauchen je nach Motiv circa 110 KB. Erst nach der Übertragung der komprimierten Bilder auf einen PC lassen sich diese dann aber in voller Farbtiefe von 16 Millionen Farbtönen betrachten, ausdrucken oder weiterverarbeiten. Direktes Drucken oder Versenden der Bilder per E-Mail aus dem Palm ist derzeit noch nicht möglich. Die Kamera wiegt samt Batterien nur 75 Gramm und kostet DM 389,-. Die Ausführung für die Palm-III-Serie ist bereits auf dem Markt, das Modell für Palm m100/m105 soll ab Ende April erhältlich sein.

Links zu diesem Beitrag:
Kodak
Palm

zurück zur Übersicht