 |
ACDSee
Im Laufe der Zeit sammeln sich auf jedem PC eine Menge Bilddateien. Wer kann sich dann noch erinnern, wo welche Datei liegt oder welches Bild sich hinter »Hlpglobe.gif« verbirgt?
Schon seit Jahren hilft der Shareware-Bildbetrachter ACDSee, die Bilderflut zu bändigen - numehr auch in einer deutsch-sprachigen Version. Die Programmoberfläche lehnt sich an den Windows-Explorer an. Es stehen zwei Ansichten zur Auswahl. Ein Doppelklick schaltet zwischen Listen- und Einzelbilddarstellung um. Ist die aufgerufene Datei keine Bilddatei, startet ACDSee die Datei mit der verknüpften Anwendung. Der Bild- betrachter, der alle gängigen Grafikformate blitzschnell anzeigt, wird durch einen Konverter ergänzt. Er wandelt von und in BMP, JPG, PCX, TGA und TIFF um - auch stapelweise, das heißt mehrere Dateien gleichzeitig. Wer will, kann Grafiken mit kurzen Kommentaren versehen, die den Inhalt beschreiben. Das Programm hilft auch beim Synchronisieren unterschiedlicher Verzeichnisse: Existiert bereits eine Bilddatei gleichen Namens, stellt ACDSee in einem übersichtlichen Dialogfeld "alte" und "neue" Grafik nebeneinander. Das "neue" Bild können Sie im gleichen Dialog sofort umbenennen, wenn Sie das alte nicht überschreiben möchten.
|
 |
|
 |
ACDSee |
System: |
Windows 9x / NT |
Version: |
3.0 |
Sprache: |
deutsch |
Art: |
Shareware |
Preis: |
100.- DM |
Programm: |
acdsee3d.exe |
Information: |
ACD Systems |
|
 |
  |
 |
 |
|
|
|
 |