Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis
kpanel zeigt zwei Fenster an: Taskleiste und Panel.
Die Taskleiste zeigt eine Liste der laufenden Anwendungen. Die Titel der Fenster, die minimiert sind, stehen in Klammern. Ein Klick auf einen Listeneintrag bringt Sie sofort zu der ausgewählten Anwendung, falls erforderlich wird der virtuelle Desktop gewechselt.
Außerdem können Sie mit der rechten Maustaste auf einen Eintrag in der Taskleiste klicken und wählen, ob Sie eine Anwendung maximieren, minimieren, schließen oder auf den aktuellen Arbeitsplatz verschieben wollen.
In der Voreinstellung erscheint das Panel am unteren Bildschirmrand. Es enthält den Anwendungsstarter, eine Uhr und Buttons für häufig gestartete Anwendungen und die virtuellen Desktops. Falls Ihnen das Panel auf Ihrem aktuellen Desktop einmal im Wege sein sollte, klicken Sie auf die gepunktete Leiste ganz links (auf Ihren anderen virtuellen Desktops bleibt das Panel weiterhin sichtbar). Ferner können Sie das Panel so konfigurieren, daß es sich von selbst verbirgt. Es bleibt solange verborgen, bis Sie mit dem Mauszeiger den Bildschirmrand berühren, an den das Panel angehängt ist.
Die Icons, die auf dem Standardpanel erscheinen, und ihre Funktionen:
Tastenkombination: Alt-F1
öffnet den Anwendungsstarter.
Tastenkombination: Klicken Sie mit der mittleren Maustaste auf eine leere Stelle des Desktops, um die Fensterliste anzuzeigen.
Zusätzlich zu den Standard-Icons können Sie Ihre eigenen Buttons hinzufügen, um häufig genutzte Anwendungen zu starten. Außerdem können Programme so eingerichtet werden, daß sie direkt im Panel laufen. So können Sie z.B. einen Button definieren, der Ihnen ein Programm anzeigt, das die eingehende Post beobachtet, und mit dem Sie ein EMail-Programm mit einem Klick starten können.
Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis