The
K Desktop Environment

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis

4. Die Menüeinträge

4.1 Datei

Neu

Öffnet ein neues Dokument im Editor.

Öffnen

Öffnet ein existierendes Dokument im Editor.

Einfügen

Fügt ein existierendes Dokument in das aktuelle Dokument ein.

Letzte öffnen

Eine schnelle Liste der zuletzt geöffneten Dateien.

Speichern

Speichert das aktuelle Dokument.

Speichern unter

Speichert das aktuelle Dokument unter einem neuen Namen.

Schließen

Schließt das Editorfenster. Wenn nur noch ein Editorfenster offen war, wird KWrite beendet.

Neues Fenster

Öffnet ein zusätzliches Editorfenster.

Neue Ansicht

Öffnet eine weitere Ansicht des aktuellen Dokumentes.

4.2 Bearbeiten

Ausschneiden

Löscht den markierten Text und speichert ihn in der Zwischenablage.

Kopieren

Kopiert den markierten Text in die Zwischenablage.

Einfügen

Fügt den Text aus der Zwischenablage an der Position der Einfügemarke ein.

Suchen

Öffnet den Suchen-Dialog.

Ersetzen

Öffnet den Ersetzen-Dialog.

Weitersuchen

Wiederholt die letzte Suche, wenn schon eine Suche stattgefunden hat.

Gehe zu Zeile

Öffnet den Gehe-zu-Zeile-Dialog.

Rückgängig

Macht die letzte Aktion rückgängig.

Wiederherstellen

Stellt die letzte rückgängig gemachte Aktion wieder her.

Einrücken

Rückt die aktuelle Zeile ein.

Einrücken rückgängig

Beseitigt eine Einrückung in der aktuellen Zeile.

Alle auswählen

Markiert das gesamte Dokument.

Auswahl rückgängig

Hebt die aktuelle Markierung auf.

Auswahl umkehren

Dreht die aktuelle Markierung um: Alles, was nicht markiert war, wird markiert und umgekehrt.

4.3 Lesezeichen

Lesezeichen setzen

Setzt eines der 10 Lesezeichen an der aktuellen Position der Einfügemarke.

Lesezeichen hinzufügen

Fügt ein zusätzliches Lesezeichen an der aktuellen Position der Einfügemarke ein.

Lesezeichen löschen

Löscht alle Lesezeichen.

4.4 Einstellungen

Hervorhebung ein

Erlaubt die Wahl zwischen den Verschiedenen Arten der Färbung des aktuellen Dokumentes. Die Farb- und Schriftartinformationen werden nicht innerhalb des Dokumentes gespeichert.

Voreinstellungen

Hier werden die Einstellungen von Schriftart und Farbe für die verschiedenen Färbungen gesetzt und gespeichert.

Hervorhebungen

Erlaubt eine detaillierte Einstellung der verschiedenen Färbungen (unter anderem die Zuordnung von MIME-Typen zu bestimmten Färbungen).

Farben

Hier können die Vordergrund- und Hintergrundfarben des Textbereiches geändert werden.

Vertikale Auswahl

Schaltet den vertikalen Markiermodus ein/aus.

Werkzeugleiste anzeigen

Macht die Werkzeugleiste im KWrite-Fenster sichtbar bzw. unsichtbar.

Statusleise anzeigen

Macht die Statusleiste im KWrite-Fenster sichtbar bzw. unsichtbar.

Konfiguration sichern

Speichert die geänderten Einstellungen.

4.5 Hilfe

Inhalt

Ruft das KDE Hilfesystem mit der Dokumentation zu KWrite auf.

Über kwrite

Zeigt grundlegende Informationen über KWrite an.

Über KDE

Zeigt grundlegende Informatioenn über KDE an.

Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis