Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis
Die Kanalansicht ist ein Fenster mit einer ganzen Reihe Klaviaturen (eine für jeden Midi-Kanal). Auf diesen Klaviaturen sehen Sie, welche Töne gerade gespielt werden.
Sie können die Kanalansicht auch benutzen, um das Instrument auf einem bestimmten Kanal zu ändern. Für jeden Kanal gibt es eine Auswahlliste, wo Sie ein Instrument auswählen können. Wenn Sie ein Instrument geändert haben, leuchtet der Knopf nicht mehr grün sondern rot, um anzuzeigen, daß nicht mehr das ursprüngliche Instrument benutzt wird.
Um wieder zum ursprünglichen Instrument zurückzugehen, klicken Sie auf den roten Knopf.
Die Kanalansicht hat (bis jetzt) zwei verschiedene Ansichten, um die
gespielten Töne anzuzeigen. Die Ansicht wählen Sie im Menü
Einstellungen
unter dem Punkt Kanalansicht: Einstellungen
Im Modus 3D Ansicht
werden die Tasten niedergedrückt, wie bei einem
normalen Klavier. Beim Modus 3D-gefüllt
werden die gedrückten
Tasten auch noch rot eingefärbt, so daß sie leicht gesehen werden.
Wenn Sie Klavier oder ein anderes Musikinstrument spielen, können Sie
diese Ansicht benutzen, um selber ein Lied spielen zu lernen. Ich habe
diese Technik benutzt (zusammen mit einer Geschwindigkeitsreduktion), und
sie ist großartig, um neue Stücke zu lernen.
Die Tempo LCD zeigt die Geschwindigkeit an, mit der ein Lied abgespielt wird. Je höher die Zahl, desto größer die Geschwindigkeit.
Sie können das Tempo eines Liedes verändern. Wenn Sie also z.B. finden, ein Lied sei zu schnell, um dem Text zu folgen, können Sie es verlangsamen. Um das Tempo zu ändern, benutzen Sie die Pfeile links und rechts von der LCD.
Mit einem Doppelklick auf die LCD stellen Sie wieder das ursprüngliche Tempo ein.
Weiter Zurück Inhaltsverzeichnis