 |
Falscher Service-Indikator beim Faxen Ich versuche, mit Teles-Fax zu faxen. Dabei erhalte ich immer wieder verschiedene Fehlermeldungen wie "Endgerät antwortet nicht", "Keine Bestätigung für das Trainingssignal", "Fehler 0" oder "Kein freier B-Kanal".
Die unterschiedlichen Fehlermeldungen haben in der Regel eine Ursache: Entweder Ihr ISDN-Anschluß oder die Gegenstelle spricht nicht auf den ISDN-G3-Faxdienst an. Die Anschlüsse fragen das jeweils anhand eines Service-Indikators ab, der ein Leistungsmerkmal des ISDN-Netzes ist. Teles-Fax bedient sich standardmäßig des Service-Indikators 02, derfür Fax nach G3 zuständig ist. Erreichen Sie eine bestimmte Gegenstelle also partout nicht, dann können Sie diesen Service-Indikator probeweise wechseln: Besitzen Sie eine Teles-Com-Version 2.9 oder höher, läßt sich derService-Indikator für den Fax-Versand unter Einstellung Weitere Einstellung auswählen. Wechseln Sie hier von G3 auf Telefonie und senden Siedas Fax noch einmal. In älteren Teles-Com-Versionen nehmen Sie diese Umstellung auf Telefonie direkt in der Fax-Steuerdatei vor. Die heißt je nach Version entweder FAX.STS oder FAX.INI. Öffnen Sie die Datei in einem Editor und tragen Sie im Abschnitt [TELES.COM] beziehungsweise [TELES.Online] dieZeile FaxServiceOut=0101 ein.
|
 |