 |
MS Frontpage 2000
Legen Sie bitte CD 2 ein, um MS Frontpage 2000 zu starten!
Frontpage 2000, bereits ein Klassiker unter den Web-Editoren, bietet einige augenfällige Neuerungen. Die Verschmelzung der Komponenten Frontpage Explorer und Editor. Das bringt mehr Benutzerfreundlichkeit und Übersichtlichkeit. Beim Start und nach dem Öffnen eines Webs präsentiert Frontpage einen dreigeteilten Bildschirm: Links eine Ansichten-Leiste, etwa zur Auswahl der Site-Managementfunktionen, in der Mitte eine Struktur oder Ordneransicht der Web-Site und rechts der Arbeitsbildschirm. Dies kann beispielsweise die Hyperlinkstruktur oder auch der integrierte Editor sein. Bei der Bearbeitung bestehender HTML-Seiten geht Frontpage nun pfleglicher mit dem existierenden Code um: Importierter Code wird belassen oder Frontpage warnt bei bestimmten Bearbeitungsschritten, daß der Code möglicherweise verändert werden könnte. Per Menübefehl kann der Anwender nun HTML-Code direkt in den Quellcode einfügen. Der von Frontpage 2000 erzeugte Code ist kompakter und weniger redundant als in der Vorversion. Aber natürlich läßt sich der Code durch manuelles Nachbearbeiten noch optimieren. An den Editierfunktionen von Frontpage hat sich relativ wenig geändert. Die Arbeit geht flott und komfortabel von der Hand. Das Entwerfen und Bearbeiten von Tabellen ist mustergültig gelöst und Word-Benutzern vertraut. Tabellen aus Word und Excel können per Drag & Drop ins HTML-Layout gezogen und dort bearbeitet werden. Bemerkenswert sind Detailverbesserungen etwa beim Umfließen von Bildern. Die Steuerung des Textflusses um Bilder läßt sich in einem separaten Menüpunkt regeln. Vor der Installation von FrontPage 2000 sollten Sie unbedingt die Installationsanweisung beachten!
|
 |
|
 |
MS Frontpage 2000 |
System: |
Windows 9x / NT |
Version: |
|
Sprache: |
deutsch
|
Programm: |
front/setup.exe |
Registrierung: |
Microsoft |
|
 |
  |
 |
 |
|
|
|
 |