Windows 95
DOS-Fenster per Drag and Drop in einem bestimmten
Verzeichnis öffnen
Antwort
Der Austausch von Daten zwischen DOS-Fenstern und
Windows 95 funktioniert im allgemeinen ganz gut. Die
Übergabe von Parametern aus Windows per Drag & Drop
an Programme, die in einem DOS-Fenster laufen, verbessert
die Zusammenarbeit zwischen den beiden Systemen
erheblich. Dennoch läßt sich hier noch einiges aufpolieren.
Wollen Sie in der DOS-Box in ein anderes Verzeichnis
wechseln oder ein Programm starten, müssen Sie unter Umständen eine ziemlich lange
Befehlszeile eingeben.
Doch es geht auch einfacher: Ziehen Sie eine Datei
oder einen Ordner in ein bereits geöffnetes DOS-Fenster,
so erscheint dort der Dateiname einschließlich der kompletten Pfadangabe. Für den
Programmstart müssen Sie
dann nur noch die [Return]-Taste betätigen.
Zieht man jedoch aus dem Explorer mit der Maus einen
Ordner auf das Icon »MS-DOS-Eingabeaufforderung«,
um die DOS-Box in genau jenem Ordner zu starten, wird
man mit der folgenden Fehlermeldung konfrontiert: »Angegebenes
COMMAND-Verzeichnis ist falsch«.
Um dieses Fehlverhalten abzustellen, startet man den
Registrierungseditor Regedit und wechselt in den Unterschlüssel
»HKEY_CLASSES_ROOT \ piffile \ shell \ open \command«. Im rechten Fenster
finden Sie nun den Eintrag »"%1" %*«. Diesen Eintrag ersetzen Sie durch: »"%1" /KCD
%*«. Danach schließen Sie den Registrierungseditor. Ab sofort kann man die
DOS-Box mit dem gewünschten Ordner starten, indem
man diesen mit der linken Maustaste aus dem Explorer
zieht und auf der MS-DOS-Eingabeaufforderung
fallen läßt.