OS/2 Warp
OS/2-Druckerspooler für Windows-Anwendungen
verwenden
Antwort
Unter WinOS/2 muß man die Systemsteuerung öffnen, wie von Windows her gewohnt.
Danach klickt man auf das Druckersymbol. WinOS/2 bietet hier die physikalischen
Schnittstellen (LPTx: und COMy:) Wird ein Druckertreiber angewiesen, auf solch eine
logische Schnittstelle zu drucken, so landen die Daten zunächst im Druckerspooler von
OS/2 und werden von diesem an den Drucker weitergereicht. Der Druck-
spooler von OS/2 ist grundsätzlich vorzuziehen, da er wesentlich weniger
Rechenleistung benötigt als der emulierte Windows-Spooler.