OS/2 Warp
Störrische Spiele in den Griff bekommen
Antwort
Tip: Viele Spiele greifen direkt auf die Hardware des Rechners zu, um eine möglichst
gute Performance zu erzielen. Aber genau dies versuchen Multitasking-Betriebssysteme
wie OS/2 Warp häufig zu verhindern. Die Folge: Manche Spiele verabschieden sich
gleich nach dem Start in einem DOS-Fenster mit einer Vielzahl an Fehlermeldungen.
Doch dieser mißlichen Lage stehen Sie nicht machtlos gegenüber. Zuerst erzeugen Sie
ein Objekt auf der Arbeitsoberfläche, indem Sie ein Objekt »Programm« aus dem
Ordner »Schablonen« ziehen.
Danach geben Sie hier den Namen und den Pfad der Programmdatei des Spiels ein und
wechseln darauf im Register »Sitzung« zu den »DOS-Einstellungen«.
Nun ändern Sie die fünf folgenden Einstellungen auf
die genannten Werte. »DPMI_DOS_API« stellen Sie auf
»Enabled«, das »DPMI_ME-MORY_LIMIT<<auf >>16<<
Den »HW_TIMER« schalten Sie »ON«, »KBD_BUFFER_
EXTENDED« und »VIDEO_ RETRACE_EMULATION«
auf »OFF«. Diese Änderungen sind zwar kein Garant für
einen Erfolg, steigern aber die Chancen für einen korrekten
Programmablauf erheblich.