Pinnacle Systems TOP FAQ’s

Hier finden Sie alle oft gestellten Fragen (FAQ) zu allen Produkten der Firma Pinnacle Systems. Wenn Sie Ihr Produkt ausgewählt haben, wird Ihnen eine Liste mit der vorhandenen FAQ's angezeigt.

Sollten Sie bei diesen FAQ's keine passende Antwort auf Ihre Frage finden, schauen Sie bitte in unsere Support Datenbank, dort sind weitere FAQ's zu unseren Produkten vorhanden.

Von unserer Hotline :

FAQ Studio DV - Studio DVplus(English)

FAQ Studio DV - Studio DVplus (Swedish)

FAQ Studio DV - Studio DVplus (Norvegian)

FAQ Studio DV - Studio DVplus (Dutch)

FAQ Studio DV - Studio DVplus (German)

FAQ Studio DV - Studio DVplus (Portuguese)

FAQ Studio DV - Studio DVplus (Spanish)

 

Studio DV/DVplus

Bitte stellen Sie sicher, daß Sie jeweils den aktellen Treiber bzw. Software für unsere Produkte installiert haben.

Lesen Sie bitte auch im Handbuch zu Ihrem Pinnacle Produkt das Kapitel "Bei Problemen" aufmerksam durch und befolgen Sie die dort aufgeführten Hinweise.

Sie können außerdem auf der Pinnacle Support Webseite Handbücher, FAQ's und weitere Dokumente finden.

 

Q : Die analoge Ausgabe ist schlecht, das Video ruckelt oder es sind weiße Streifen zu sehen

Q : Während der  analogen Ausgabe in bester Qualität sind weiße Streifen zu sehen..

Q : Während der Installation wird nicht der richtige Treiber gefunden

Q : Pixel im Video während der Aufnahme oder Ausgabe

Q : Studio gibt die Meldung "Festplatte ist zu langsam"

Q : Das Zurückspielen auf den DV Camcorder ist nicht möglich

Q. Der Camcorder wird von Studio nicht erkannt

Q : Wie kann ich eine Video CD oder SuperVideoCD erstellen?

Q. Nach dem erstellen ist auf dem Film keine CD Hintergrundmusik zu hören.

Q : Das Bild ist im Vorschaumonitor verschoben und verpixelt

Q : Ich kann keinen Kommentar per Mikrophon aufsprechen

 

Q : Die analoge Ausgabe ist schlecht, das Video ruckelt oder es sind weiße Streifen zu sehen.

A: Studio DVplus verfügt über drei Einstellungen für die analoge Ausgabequalität :

Gut = 360x288

Besser = 360x576

Beste = 720x576

Die Ausgabe in Bester Qualität ist nur möglich, wenn Ihr Rechner über eine gute PCI Transferratern verfügt ( 20 MB/s). Wenn Sie mit der Einstellungen "Beste Qualität" Störstreifen währen der Ausgabe bekommen, reduzieren Sie die Qualität auf "Besser"

Aktivieren Sie den  DMA Modus Ihre Festplatten im Windows Gerätemanager, defragmentieren Sie die Festplatte, installieren Sie die neuste BIOS Version für Ihr Motherboard, sowie die neusten Treiber für den Chipsatz auf Ihrem Motherboard. Installieren Sie auch unser PPE Tool und schließen Sie alle Hintergrundprogramme wie Virenscanner und Bildschirmschoner. Überprüfen Sie die IRQ Einstellungen etc.

 

Q : Während der analogen Ausgabe in bester Qualität sind weiße Streifen zu sehen..
A : Achten Sie darauf, daß Sie die minimalen Systemvoraussetzungen erfüllen, die Details stehen auf der Verpackung der Studio DVplus

Wenn Ihr Computer nicht in der Lage ist das Video in bester Qualität auszugeben, reduzieren Sie die Ausgabequalität auf "Besser". Diese Einstellung entspricht VHS Qualität.,

Installieren Sie das PPE Tool von unserer Webseite

 

 

Q : Während der Installation wird nicht der richtige Treiber gefunden.

A : Studio DV/DVplus  verwendet einen Standart OHCI IEEE 1394 Treiber, für die Installation müssen die die Windows Installations CD in Ihr CD-Rom einlegen.

 

Q : Pixel im Video während der Aufnahme oder Ausgabe.

A : Pixel im Video bedeutet, das die PCI oder Festplattentransferleistung nicht ausreicht. Aktivieren Sie den  DMA Ihrer Festplatten im Gerätemanager und installieren Sie unser  PPE Tool und schließen Sie alle Hintergrundprogramme sowie Virenscanner und Bildschirmschoner.

 

Q :Studio gibt die Meldung "Die Festplatte ist zu langsam"

A : Die Studio Software bracht mindestens eine konstanten von 4MB/s. Alle aktuellen Festplatten bringen diese Leistung, wenn Sie den  DMA Modus Ihrer Festplatten im Windows Gerätemanager aktiviert haben. Führen Sie nach der Aktivierung den Festplatten Test der Studio Dv erneut durch: 

  1. Starten Sie Studio
  2. Gehen Sie in die Sektion "Aufnahme".
  3. Gehen Sie in die Aufnahme Einstellunge ( Setup) oder klicken Sie einfach mit der rechten Maustate auf den Button "Aufnahme"
  4. Klicken Sie dann in dem Setup Fenster auf den Button " Teste Datenrate".

Hinweis: Wenn die Datenrate unter 6 MB/s sollten Sie auf jeden Fall die DMA Einstellungen der Festplatten überprüfen.

 

Q : Das Zurückspielen auf den DV Camcorder ist nicht möglich

A : Der DV Camcorder muß über DV IN  Fähigkeiten verfügen. Nicht alle in Europa verkauften DV Camcorder verfügen über diese Eigenschaft. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte an den Hersteller Ihres Camcorders.

Q. Der Camcorder wird von  Studio DV nicht erkannt

A. Starten Sie Ihren Camcorder im "Play" oder "VCR" Modus und verbinden Sie den Camcorder mit der Studio DV, bevor Sie die Studio Software öffnen.

Stellen Sie sicher, daß sie mindestens DirectX8 und den neusten Treiber zu der Studio DV verwenden.

 

Q : Wie kann ich eine VideoCD oder SuperVideoCD erstellen?
A : Nachdem Sie Ihr Projekt bearbeitet haben, gehen Sie in den "Erstellen" Modus. Wählen Sie dort den Dateityp "mpeg" aus. Gehen Sie auf den Button "Einstellungen". In dem Pulldown Menü können Sie die Einstellungen "VideoCD" oder "SuperVideoCD" auswählen. Die dann erstellte Datei können Sie dann mit einem CD-Brennprogramm Ihrer Wahl auf eine CD brennen.

Um die mit Studio erstellten mpeg2 Dateien auf Ihrem PC abspielen zu können, brauchen Sie einen entsprechenden mpeg2 Player

Q. Nach dem erstellen ist auf dem Film keine CD Hintergrundmusik zu hören.

A. Stellen Sie sicher, daß Sie die aktuelle Studio DV Software installiert haben. Überprüfen Sie, ob Ihr CD Laufwerk mit einem internen Audiokabel mit dem CD Eingang Ihre Soundkarte verbunden ist. Wenn Sie über mehr als ein CD- Rom verfügen, überprüfen Sie welches CD-Rom in den Windows Multimedia Einstellungen als Wiedergabe Gerät für CD Musik eingetragen ist.

Schließen Sie alle Programme, die auf das CD-Rom zugreifen..

 

Q : Das Bild ist im Vorschaumonitor verschoben und verpixelt.

A : Stellen Sie sicher, daß Sie Microsofts DirectX 8 und das neuste Studio DV 1.x Update installiert haben.


Q : Ich kann keinen Kommentar per Mikrophon aufsprechen

A : Die Standarteinstellung für Kommentare per Mikrophon ligt bei 48 kHz. Nicht alle älteren Soundkarten unterstützen Samplingraten größer 44 kHz.

In den "Einstellungen" von Studio können Sie unter dem Punkt "Bearbeiten" die Einstellungen auf 32 oder 44 kHz herunterstellen. Stellen Sie sicher, daß Sie den neusten Treiber für Ihre Soundkarte verwenden.