Kultur Online





TOPSITE
des Monats März 97:
- World Wide Web -





Entropy8




Auriea Harvey ist 25, hat Bildhauerei studiert und lebt in New York. "I grew up in Indianapolis, Indiana, USA. I studied Sculpture in college. I am just trying to do the things I enjoy as much as possible. I am twenty-five years old. I live and work in New York City" so stellt sie sich selbst vor. Auf diesen Web-Seiten will sie innovative Bildgestaltung und kreatives Multimedia Design präsentieren und so "die Gründe des Schönen und des Häßlichen auf der Welt erforschen."

Herausgekommen ist eine Site, die an gestalterischer Brillanz und Kreativität im WWW ihresgleichen sucht. Eine Vielzahl von awards zeigt, daß auch andere dies schon zur Kenntnis genommen haben, darunter auch David Siegel auf seiner Seite "High Five Award". Zugegeben, Entropy8 ist extrem grafikintensiv und nichts für Zeiten mit Datenstau. Aber wenn die Datenübertragung einigermaßen läuft, ist jede einzelne Seite eine wahre Augenweide.

Ungewöhnliche Collagen und Fotomontagen finden sich, innovative Animationen. Brillant gestaltet und überagend wirkt etwa die Seite "Hallucinations", wo ein Würfel mit Fotoportäts rotiert - mit Sinnes-Täuschungen wie bei M.C.Escher - und zugleich ein fadenförmiges Gebilde sich im Raum bewegt. Berauschende surrealistische Bilder sind zu bestaunen und phantastische Fotomontagen.

Jede einzelne Seite ist ein kleines Kunstwerk, alle Unterseiten sind farblich und von den Motiven anders gestaltet, zeigen aber doch einen unverwechselbaren Stil und wirken insgesamt harmonisch zusammen. Kurzum: Eye Candy, einfach nur wunderschön!








Britannica Guide to Black History




Rund 400 Jahre der afrikanisch-amerikanischen Geschichte der Schwarzen werden hier von Britannica Guide to Black History präsentiert. In sehr ansprechendem Design informiert die Seite über fünf Zeitabschnitte, von der Sklaverei bis hin zu den Erfolgen der Bürgerrechts-Bewegung.

Über 550 sehr ausführliche Artikel kann man nachschlagen, alle illustriert mit Filmclips, Audios und Hunderten von Fotos. Sklaverei und Politik, Kunst und Bildung, Biographien von Bürgerrechtlern und berühmten schwarzen Athleten, Musik und Kunst der Schwarzen, Sport und Freizeit sind einige der Kapitel, die jeweils eine Vielzahl von Einzel-Artikeln bieten.

Es gibt nur wenige Ausstellungen im Web, die zugleich so umfassend von der Information und zugleich so ästhetisch und gelungen in der Präsentation sind. Meist überwiegt das eine, viel Text mit langweiligem Design oder ansprechende Gestaltung und dürftiger Inhalt. Britannica Guide to Black History ist eine rühmliche Ausnahme und überaus sehenswert!






Kultur online AKTUELL GALERIE
WEBWEISER WEBNOTIZEN TOPSITE
WEBFORUM ETCETERA FREESE&PARTNER