







|
  

Das Great Ape Project ist eine Idee, ein Buch und eine Organisation.
- Die Idee ist radikal, aber einfach: die Einbeziehung der nichtmenschlichen Großen Menschenaffen in die Gemeinschaft der Gleichen durch die Gewährung des moralischen und rechtlichen Schutzes, der derzeit nur Menschen zukommt.
- Das Buch, das die gemeinsame Arbeit einer Gruppe von Wissenschaftlern und Gelehrten darstellt, ist ein vielschichtiges Argument gegen die unüberlegte Weigerung, Individuen, die nicht unserer eigenen Spezies angehören, aber ganz offensichtlich viele der Eigenschaften besitzen, die wir für moralisch bedeutsam erachten, fundamentale Rechte zu gewähren.
- Die Organisation ist eine neu entstandene internationale Gruppe, die sich zusammengeschossen hat, um die nichtmenschlichen Großen Menschenaffen aus der Kategorie des Eigentums zu entlassen und sie umgehend in die Kategorie der Personen aufzunehmen.
Alle, die die Deklaration über die Großen Menschenaffen unterzeichnen, tragen dazu bei, die nichtmenschlichen Großen Menschenaffen von ihrem Status als Eigentum zu befreien. Menschen in mehr als 30 Nationen unterstützen bereits das Projekt. Wir werden zunächst in möglichst vielen Ländern auf jeweils nationaler Ebene arbeiten, wobei diese Arbeit ein breites Spektrum umfaßt: von Tätigkeiten im Rahmen der öffentlichen Bildung über Kampagnen bis hin zur 'Adoption' von einzelnen nichtmenschlichen Großen Menschenaffen, die in Gefangenschaft leben. Ausgehend von lokalen Aktivitäten im kleineren Rahmen werden wir zur Arbeit auf internationaler Ebene übergehen, um eine grundlegende Veränderung des Status von Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans zu erreichen.
Langfristiges Ziel ist eine Deklaration der Vereinten Nationen über die Rechte Großer Menschenaffen. Wenn dieser historische Durchbruch erzielt ist, werden wir die Einrichtung von Schutzgebieten vorantreiben, in denen Schimpansen, Gorillas und Orang-Utans wieder ihr eigenständiges Leben als freie Wesen führen können.
|