Hier werden alle Optionen fr den Compiler eingestellt. Bei den einzelnen
Optionen ist in eckigen Klammern [ ] jeweils die GNU-Option angegeben,
die dem Compiler bergeben wird.
- Optimierung [-O,-O2] : Code-Optimierung. -O2 gibt es erst ab
Compiler-Version > 2 !
- Warnung [-Wall,-w] : Es werden vom Compiler entweder alle oder keine
Warnungen ausgegeben.
- Integer [-mshort] : Legt die L„nge des Datentyps 'int` fest.
- Prozessor [-m68020,-m68881] : Zur Code-Erzeugung fr die entsprechenden
Prozessoren. Ab Compiler-Version > 2 wird anstatt -m68020 -m68030 benutzt.
- Code [-gg,-ansi] : Erzeugt zus„tzliche Informationen fr den GNU-Debugger
bzw. Code nach striktem ANSI-Standard. Wird die Debug-Option angeschaltet,
wird nach dem normalen Compilerlauf der Compiler nochmals gestartet, um die
Symboldatei zu erzeugen. Dazu wird dann nicht der normale 'gcc-ld` sondern
der Symbollinker 'sym-ld` benutzt.
- Optionen : Hier k”nnen weitere, nicht ber die Buttons erreichbare
Optionen angegeben werden. Die Eingaben werden nicht berprft, sondern
so an das Argument angeh„ngt !
- Inc-Pfad [-I] : Hier k”nnen zus„tzliche Verzeichnisse eintgetragen werden,
auf denen der Compiler nach Headerdateien suchen soll. Die Eingaben
werden nicht berprft, sondern so hinter '-I` geh„ngt!
- Make-Option: Hiermit k”nnen Argumente fr das Make angegeben werden.
Bei einem normalen Make-Aufruf wird der Standardpfad auf das Verzeichnis
des Makefiles gesetzt und dann das Make gestartet.