Hier werden alle Optionen fr den Linker eingestellt.
Mit den Buttons 'std. Libary` gibt man an, ob die normale GNU-Lib oder die MiNT-Lib [-mint] benutzt wird.
Bei 'Outfile-Name` wird der Dateiname eingegeben, den der Compiler erzeugen soll. Wird als erstes Zeichen ein '*` eingegeben, wird der Name des Quelltextes bernommen und die nach dem '*` folgende Extension angehngt. Wenn das erste Zeichen kein '*` ist, wird der eingegebene Text als vollstndiger Name bernommen.
Auerdem knnen hier noch weitere Linker-Optionen, Library-Pfade und -Namen eingegeben werden.
ber 'zuzulinkende Libraries` gelangt man in die Liste aller verfgbarer Libraries. Hier knnen nun bis zu 45 Libs direkt ausgewhlt werden. Die GNU-Shell sucht unter dem im Environment eingestellten LIB-Pfad die vorhandenen OLBs selbststndig und trgt deren Namen in die Box ein.