Installation

Die GNU-Shell sollte auf jedem ST/STE/TT unter allen TOS-Versionen laufen, testen konnte ich sie allerdings nur auf einem TT mit TOS 3.06 und MultiTOS, einem 1040 STE mit TOS 2.06 und einem Mega ST4 unter MAG!X.

Die GNU-Shell l„žt sich nur in Aufl”sungen mit min. 640x400 Pixel betreiben, da einige der Dialoge auf kleineren Aufl”sungen nicht mehr komplett dargestellt werden k”nnten. Ansonsten gibt es, den Monitor betreffend, keine Einschr„nkungen und die GNU-Shell sollte auch auf Grafikkarten einwandfrei funktionieren (getestet auf allen Atari Standardaufl”sungen).

An den RAM-Speicher stellt die GNU-Shell keine besonderen Ansprche, ein sinnvolles Arbeiten ist aber wohl erst ab 4 MB m”glich. Aber, wie immer bei GNU, gilt auch hier: je mehr RAM, umso besser !

Zun„chst eine kurze Beschreibung der Komponenten und der Installation des GNU-Packets:



Unterabschnitte